Hardware > Hardware (High-End)
Warten auf CTPCI
Heinz Schmidt:
Grüß euch,
ich habe Rodolphe mal wegen des IDE Ports befragt. Wie einige wissen ist SCSI an meinem CT63 Falcon nicht vollkomen stabil. Daher hoffe ich mit dem IDE Port der CTPCI eine schnelle und zuverlässige Alternaive zu bekommen.
--- Zitat von: e-mail von Rodophe am 18.3.10 ---Q: How is the IDE Port included into TOS? Is it available in the Falcon TOS or only in the CT63 TOS? => So will the new IDE be usable in 030 mode?
A: NO, only for CT mode. This port is directly usable from TOS : in fact it is depending of what you connect on it ...
Q: Does it replace (switch off) the Falcon IDE port?
A: Yes and no : The default mode is that the port is a second port and the Falcon is bootable on Falcon mb port. But this can be changed from the CT CPX and you can inverse the address of the 2 ports.. (new port as boot port and old port as second port : in this case the boot port is not usable from F30 mode sure !)
Q: What would be a good IDE setup? Falcon IDE for 030 Mode and CTPCI IDE for CT63 mode?
A: No because you have not to use 2 boot HDD : one for F30 mode and one for CT mode ;-)
Sonstige Kommentare von Rodolphe:
I hope you understand. If you want more infos, it is better to contact Didier Mequignon... I will write something on the web page asap I have the good infos from Didier. Didier did not yet test and use the IDE port, so it is maybe too soon to exactly know what Didier will be able to do with. The hardware of the IDE port is not yet fixed and tested... I have to do that urgently but time is missing and I have yet a bug on DMA arbitration. This mean that I will surely send first CTPCI only to people who have JTAG cable ...
--- Ende Zitat ---
Gruß Heinz
Arthur:
--- Zitat von: Heinz Schmidt am Sa 20.03.2010, 11:16:50 ---Grüß euch,
ich habe Rodolphe mal wegen des IDE Ports befragt. Wie einige wissen ist SCSI an meinem CT63 Falcon nicht vollkomen stabil. Daher hoffe ich mit dem IDE Port der CTPCI eine schnelle und zuverlässige Alternaive zu bekommen.
Gruß Heinz
--- Ende Zitat ---
Was ist den mit dem Falcon los oder wie macht es sich bemerkbar? Was ist neben der CT6X noch im Falcon geändert?
SDMA Patch?
Clock Patch?
BUS-Beschleunigung?
Gruß Arthur
Ektus:
--- Zitat von: Beetle am Fr 12.03.2010, 19:53:10 ---Hallo,
Didier hat seine CTPCI bekommen, und diesmal qualmt wohl nichts.
Aber seine MiNT Partition hat er zerschossen, als er mit dem Maximaltakt
herumgespielt hat. :o
Hoffentlich hat er ein Backup...
Die PCI Steckplätze sind übrigens 3,3V , also passen nur PCI Karten mit Kerbe vorn
oder beiden Kerben drin.
--- Ende Zitat ---
Wer bei dhs.nu mitliest, hat vielleicht schon die youtube-videos eines gewissen Beetle gesehen, der auch schon eine CTPCI hat...
Mit neidischen Grüßen
Ektus
Arthur:
beetle hat es gestern schon rein gestellt. Der ist schon ganz schön fix der Falcon. Aranym scheint auch nicht schneller zu sein. ;D
Beetle:
8)
Das kam so...
Ich hatte mit Rodolphe recht intensiven Mailwechsel, in dem ich mich angeboten hab, Firmware zu jonglieren und eben die CTPCI Betatestphase zu unterstützen.
Irgendwie habe ich Rod damit wohl überzeugt, meine CTPCI zusammen mit den anderen Entwicklerboards zu verschicken.
Das was läuft, ist hammerschnell - aber insgesamt braucht das Teil (der Radeon Treiber) noch Arbeit.
Der Assemsoft Realtek 8139 PCI Treiber erkennt zwar meine PCI Karte und richtet sie unter MiNT ein, aber will ich auf Netz zugreifen, gibts einen Absturz.
Ich habe zum Betatesten, Fehlersuchen und so weiter den Betreiber von atari.org (der ja auch dhs.nu hostet) gesprochen, und er richtet eine Mailingliste (Kostenlos und Werbefrei) ein. Die Software dazu haben wir gestern getestet.
Sobald man sich anmelden kann, gebe ich das hier durch. "atari.org" deshalb, weil Didier und Rodolphe da auch lesen und schreiben.
Gruss,
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln