Hardware > Emulatoren

Vorsicht HATARI unter MacOSX-10.6.x !!!

<< < (5/7) > >>

guest858:
Tja, wie auch hier - und an anderer Stelle - scheint es Probleme mit der aktuellen Hatari-Version und Mac OS X / SL zu geben. Ich poste mal an den Entwickler und sehe mir den Quellcode an.

Gruß an die Gemeinde,
kettcar

Thomas Schaerer:

--- Zitat von: kettcar am Mo 15.02.2010, 23:41:40 ---Tja, wie auch hier - und an anderer Stelle - scheint es Probleme mit der aktuellen Hatari-Version und Mac OS X / SL zu geben. Ich poste mal an den Entwickler und sehe mir den Quellcode an.
Gruß an die Gemeinde,
kettcar

--- Ende Zitat ---

Das ist sehr nett von Dir. Vielen Dank. Irgendwie sollte es für die MACianer-HATARIaner ja weitergehen, wenn Thomas Huth selbst nicht kann/will, weil er keinen Intel-Mac mit SL hat.

Ich habe die Programmierfähigkeit leider nicht um einen Teil dazu beizutragen. Sollte aber jemand mal ein Problem in der elektronischen Schaltungstechnik haben, bitte ich, sich den Link unter dem farbigen ATARI-Logo anzuschauen, um sich klar zu machen, was meine Wissengebiete sind und wenn gegeben, werde ich gerne weiterhelfen. Vielleicht kann ich auf diese Weise, dem einen oder andern Forumsteilnehmer, mal behilflich sein.

Arthur:
Was hast Du schon ausprobiert um den Fehler selbst zu beheben? Schon mal ne andere SDL-Lib installiert oder mal ein Keyboard mapping File erstellt wie es in der keymap-sample.txt oder clavier-example.txt erklärt wird? Siehe Bild und from File ausgewählt?


Thomas Schaerer:

--- Zitat von: Arthur am Di 16.02.2010, 22:26:20 ---Was hast Du schon ausprobiert um den Fehler selbst zu beheben? Schon mal ne andere SDL-Lib installiert oder mal ein Keyboard mapping File erstellt wie es in der keymap-sample.txt oder clavier-example.txt erklärt wird? Siehe Bild und from File ausgewählt?



--- Ende Zitat ---

Ganz neu von der Pike auf, habe ich das nicht getan, aber ich verstehe auch die Logik nicht weshalb das Sinn macht, aber ich denke, Du kannst mir das sicher erklären unter Berücksichtigung dessen, was ich hier noch einmal zusammenfassend wiederhole:

Es ist ja so, dass das bestehende Keymap mit dem OSX-10.5.x problemlos gelesen wird und mit dem OSX-10.6.x ebenso, wenn man HATARI so startet mit dem Zusatzfile und der Alertbox, wie ich es weiter oben geschrieben habe.

Ich denke daher eher, dass irgendwo im Programmcode etwas klemmt.

Wenn Du aber den Schluss ziehen kannst, dass in meiner Logik ein Denkfehler drin liegt, sei bitte so gut und erklär es mir.

Ich werde aber auch nochmal drüber nachdenken, vielleicht werde ich noch auf eine Idee kommen. Mal sehen. Vielen Dank auf jedenfall für Deine Mühe.



guest858:

--- Zitat von: kettcar am Mo 15.02.2010, 23:41:40 ---...scheint es Probleme mit der aktuellen Hatari-Version und Mac OS X / SL zu geben.

--- Ende Zitat ---
@all: Hatte ja den Entwicklern mittlerweile bereits mehrfach geschrieben und bisher keine Rückinfo bekommen! Hatari funktioniert soweit ganz gut, aber nicht unter SL. Werde wohl auf Steem oder STEmulator in der VirtualBox ausweichen müssen.

Gruß an die Gemeinde,
kettcar

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln