Hardware > Lynx / Jaguar
Mal Eure ehrliche Meinung!
guest2479:
Mir macht Atari Kart schon Spass. Leider bleibt
man an manchen Ecken saudumm hängen. Schade!
Ich habe meinen Jauguar einfach lieb!
;)
michschmi:
--- Zitat von: Alex F. am Do 03.12.2009, 22:32:25 ---
--- Zitat ---Worms hätte damals als Jaguar exklusiver Titel erscheinen sollen, aber Atari hat das abgelehnt
--- Ende Zitat ---
Wow, das wußte ich nicht; gibts dazu ne Quelle?
--- Ende Zitat ---
so stands damals im Spiele-Test der ST-Computer. Falls es das st-computer-archiv noch im web gibt, schau doch mal dort...
michschmi:
--- Zitat von: Omikronman am Do 07.01.2010, 03:21:14 ---
zu 4.: Na klar hatte der Jaguar eine Leitfigur, auch, wenn sie nur einen einzigen Auftritt hatte: Rayman! Der kam auf dem Jaguar tatsächlich als erstes heraus und wurde erst danach für die PSX portiert.
--- Ende Zitat ---
Das würde ich dann aber dennoch nicht als Leitfigur ansehen, denn wirklich ausgebaut wurde Raman erst auf PSX und Co.
Myst war mWn auch zuerst auf dem Jaguar verfügbar....
guest401:
@mischmi: danke, ich werd heut Abend mal suchen.
Zur Leitfigur: eine einzelne Konsole kann sowas nicht haben, eine Marke eher.
Nintendo = Mario
Sega = Sonic
Atari hätte ne Riesenchance gehabt, und mehrere Anwärter; Bently Bear, Pitfall Harry, Pac Man, etc.
Im Wikipedia-Artikel steht daß die Rechte für einen Pac-Man-Film vor wenigen Jahren für 200.000.000 Dollar gekauft wurden.
Das entspricht knapp 1.000.000 hypothetisch verkauften Jaguars - vom Umsatz her gerechnet, rechnet man vom Gewinn her entsprechend mehr.
Atari hatte wahnsinniges Kapital und sie haben es einfach nicht genutzt und vergammeln lassen.
Hat eigentlich jemals jemand Jack Tramiel interviewt (oder einen anderen der damals ne hohe Position hatte, meinetwegen nen anderen Tramiel) und mal nachgefragt wieso das Marketing derart beschissen war und wieso nach dem ST 1985 die Entwicklung nur noch im Schneckentempo voranging?
Die im Netz bestehenden Intervews die ich kenne sind alle recht nichtssagend.
Gruß Alex
guest401:
Mal nen kleinen Anhang:
Ich bin gerade auf das hier gestoßen:
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=NBvbsPNBIyk
Das Gespräch läuft bei 0:49 etwa so (sinngemäß übersetzt):
"Es gab ja angeblich die Überlegung den C64 mit CP/M auszustatten. Glauben Sie das hätte irgendeinen Effekt gehabt oder hätte etwas an der Geschichte geändert?"
J.Tramiel: "Vielleicht, aber es war uns wichtig, das Gerät schnell auf den Markt zu bringen. Es ist wichtig, den Markt zu erobern. Zuerst die Maschinen raus....und die Software wird folgen."
Das erklärt mir jetzt einiges - diese Einstellung war beim C64 sicher noch richtig (u.a. weil neue Software auf so einem einfachen Rechner schnell geschrieben werden konnte). Spätestens in den 90ern aber nicht mehr; man erinnere sich an das Jaguar-Fiasko als es zu Beginn nur ganz wenige Spiele gab und die versprochenen nicht nachkamen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln