Software > Software (16-/32-Bit)
Wie kann ich Atari ST Dateien vom PC auf den ST kriegen?
simonsunnyboy:
.ST Files in Standardgröße kann man manchmal mit dem dd Kommando zurückschreiben.
Das hat für mich aber bisher nur für 720k Diskimages funktioniert.
--- Code: ---dd if=image.st of=/dev/fd0 bs=1024 count=720
--- Ende Code ---
Man kann damit auch in die andere Richtung imagen....
Wenn irgendmöglich, ich empfehle weiterhin die Images auf dem Atari direkt einzulesen oder zurückzuschreiben. Da funktioniert die Floppyansteuerung ejdenfalls so wie sie soll...
FrederickMeißner:
Unglaublich..... aber mit meinem kubuntu gehts tatsächlich ??? Ich bin überwältigt, danke ssb!
Jetzt muss ich nur mal gucken ob die disks auch am atari laufen
m0n0:
Ich benutze zur Dateiübertragung Momentan UniTerm... dafür muss man die ymodem Pakete auf der Linux Gegenseite Installiert haben... geht auch mit kermit, aber damit kenne ich mich net aus! Das ganze geht dann über Nullmodem kabel... also ähm, hier nochmal Schritt für Schritt...
- die Rechner per Nullmodem Verbinden
- Auf dem Linux Rechner ein getty starten: sudo /sbin/getty -L /dev/ttyS1 19200 vt100
- Uniterm auf dem Atari starten
- die Port settings einstellen (unter falcon läuft uniterm leider nur in 2 color ST-High vernünftig)
- Ymodem als transport Proto in Uniterm einstellen.
- dann wird der Linux login in uniterm angezeigt.
- login...
- zum senden einer Datei folgendem Kommando in Uniterm eingeben:
sz -b --ymodem /meine/Datei
- dann ALT + T in Uniterm eingeben und "receive" auswählen - der download startet... für eine ganze Diskette braucht es aber bestimmt 5 Min. (geschätzt) bei 19200 Baud, und Uniterm unterstützt nicht mehr...
Arthur:
Hallo M0n0, das ist ja eine schöne step by step Anleitung.
Hier bekommt man UniTerm und weitere Utilities.
Gruß Arthur
guest2469:
Ich benutze Floimg5 auf indows XP !Einige Spiele konnte ich ohne Probleme auf Diskette ohne Fehlermeldung kopieren und sie funktionieren auch auf meinem ST. Aber bei sehr vielen DD Disketten hat er Fehler angezeigt. Woran kann das liegen. Muß ich noch etwas verstellen? Oder liegt es an der Fomartierung? Bin mit meinem Latein am Ende. Zumal es dieselben Disketten sind, wie die die einwndfrei funktionieren. Es sind gebrauchte Disketten, wo schon vorher etwas drauf gewesen ist. Habe sie auch schon über das Programm formatiert und auf dem ST.Ich habe noch viele gebrachte DD Disketten und kann momentan nicht's damit anfangen. Bitte um Hilfe :help:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln