Software > Software (16-/32-Bit)

Ethernat über Mac

<< < (7/16) > >>

cyberish:
hi tuxie

schön... wo mach ich das dann genau? "du mußt mint mitteilen das er nicht DHCP verwenden soll." - ich sprech dem Vogel schon länger gut zu ;-)

raphael

Arthur:
Wenn du an Mint dhcp mäßig nichts verändert hast dann brauchst du da auch nichts ändern. Welchen Airport hast Du?
Der Airport Express oder den Airport Extreme?

Gruß Arthur

cyberish:
AirPort Extreme  (0x14E4, 0x87)
  Funktionsbereich der Karte:   Weltweit
  Firmwareversion der Karte:   Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.91.21)

tuxie:
Ok dann Step by Step!! Netzwerk ist mein Job daher denke ich bekommen wir das hin

Ohne Route bzw. Standard Gateway funktioniert das teuerste Netzwerk nicht!!

Mac Seite

DHCP belassen!! Ip die er bekommen hat aufschreiben!!!
(eventuell Lease Time im DHCP Server hoch setzen)



Atari (MiNT)

Wenn das mit per DHCP konfiguriert worden ist!! Dann muß es erst ausgeschalten werden. Dies geschieht über eine Datei im /etc/sysconfig Verzeichnis.

dhcpclient einfach da raus nehmen

mit E-Nick das Netzwerk konfigurieren
IP des Ataris eintragen (darf nicht doppelr vorhanden sein)
DNS eintragen! sollte die IP deines Routers sein der dich ins Inet einwählt
Gateway eintrag = die IP-Adresse deiner Netzwerkarte im Mac (nicht die vom Airport)

Dann am besten neu booten und bitte folgende Ausgaben nochmals posten

ifconfig
route

im Nächsten schritt

ping vom Mint zum Mac (funzt? )
ping vom Mac zum Mint (funzt?)

ping www.google.de (funzt?)

Sollte bis hier her alles funktionieren, dann läuft dein Netzwerk am MiNT




cyberish:
Klasse Tuxie

werde das gleich mal checken...

ansonsten:

http://heise.forenwiki.de/index.php?title=Funzt

r

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln