Software > Software (16-/32-Bit)

Ethernat über Mac

(1/16) > >>

cyberish:
Hi

kann mir evtl. jemand schreiben , ob ich am MAC (Leopard) an den Netzwerkeinstellungen etwas ändern muss, um meine ETHERNAT zum Laufen zu bringen... (unter XAAES und MINT 1.16)

merci
raphael

Heinz Schmidt:
Am MAC muß Du eigentlich gar nichts machen.

Aber ohne ein paar Hintergründe zu Deinem Netzwerk ist die Frage kaum zu beantworten. Daher erstmal ein paar Gegenfragen?

1.) Hat Dein MAC eine feste IP Adresse oder bekommt er die per DHCP von z.B. einem DSL Router?

2.) Verbindest Du den MAC mit dem Falcon direkt oder über einen Switch?

3.) Bekommt der Falcon seine Netzwerkeinstellungen per DHCP oder stellst Du die Daten manuell ein?

Gruß Heinz

cyberish:
Hallo Heinz

danke für die ersten Hin- und Verweise...


1.) Hat Dein MAC eine feste IP Adresse oder bekommt er die per DHCP von z.B. einem DSL Router?

MAC LÄUFT UEBER DHCP.

2.) Verbindest Du den MAC mit dem Falcon direkt oder über einen Switch?

DIREKTE VERBINDUNG MIT DEM FALCON. - MUSS HIER EIGENTLICH EIN GEKREUZTES ETHERNET-KABEL VERWENDET WERDEN?


3.) Bekommt der Falcon seine Netzwerkeinstellungen per DHCP oder stellst Du die Daten manuell ein?

DA WUSCHLE ICH NOCH 'RUM . BISHER HABE ICH'S PER DHCP VERSUCHT...  - WIRD "PING" EIGENTLICH IMMER VON COMPUTER ZU COMPUTER VERWENDET ODER GEHT DAS AUCH INTERN, Z.B. "PING" VOM FALCON AUS AUF DIE ETHERNAT... - BIN DA ETWAS GRUEN.. ;)

BIN GESPANNT...
R


Gruß Heinz
[/quote]

Heinz Schmidt:
Moin,


--- Zitat von: cyberish am Do 03.09.2009, 10:11:43 ---1.) Hat Dein MAC eine feste IP Adresse oder bekommt er die per DHCP von z.B. einem DSL Router?
MAC LÄUFT UEBER DHCP.

--- Ende Zitat ---

Okay, dann muß es in Deinem Netzwerk einen DHCP Server geben. Vermutlich ist das Dein DSL Router oder was auch immer Du für die Internetverbindung nutzt.


--- Zitat von: cyberish am Do 03.09.2009, 10:11:43 ---2.) Verbindest Du den MAC mit dem Falcon direkt oder über einen Switch?
DIREKTE VERBINDUNG MIT DEM FALCON. - MUSS HIER EIGENTLICH EIN GEKREUZTES ETHERNET-KABEL VERWENDET WERDEN?

--- Ende Zitat ---

Ja, wenn Du die beiden direkt verbindest, brauchst Du ein Cross Over Kabel - also quasi ein gekreuztes Ehernet-Kabel. Es gibt aber auch Adapter, die Du auf ein normales Ethernet-Kabel daruf steckst und die dann das "kreuzen" erledigen. Finde ich praktisch, weil man kein zusätzliches Kabel kaufen muß, das man nur selten braucht.

Wenn beide Rechner direkt verbunden sind, mußt Du die Netzwerkeinstellungen sleber machen, weil es ja keinen DHCP Server gibt, der die beiden konfigurieren kann.

Am besten nimmst Du eine private / nicht öffentliche IP (z.B. 192.168.100.10 und 192.168.100.11). Als Netzwerkmaske 255.255.255.0 und als Gateway einfach die IP des jeweils anderen Rechners angeben. Deinen DNS brauchst Du nicht angeben, weil Du die beiden Rechner ja direkt über ihre IP Adressen ansprechen kannst.

Hat Dein MAC eigentlich zwei Netzwerkkarten? Oder ziehst Du ihn vom Internet ab, um ihn mit dem Falcon zu verbinden? Oder gehst Du per WLAN ins Internet und hängst den Falcon an die Ehternet Schnittstelle des MAC?

Mit ist noch nicht klar was Du genau erreichen willst. Soll der Falcon nur mit dem MAC reden oder soll er über den MAC ins Internet?


--- Zitat von: cyberish am Do 03.09.2009, 10:11:43 ---3.) Bekommt der Falcon seine Netzwerkeinstellungen per DHCP oder stellst Du die Daten manuell ein?
DA WUSCHLE ICH NOCH 'RUM . BISHER HABE ICH'S PER DHCP VERSUCHT...  - WIRD "PING" EIGENTLICH IMMER VON COMPUTER ZU COMPUTER VERWENDET ODER GEHT DAS AUCH INTERN, Z.B. "PING" VOM FALCON AUS AUF DIE ETHERNAT... - BIN DA ETWAS GRUEN.. ;)

--- Ende Zitat ---

Ping läuft auch lokal. Wenn Dein TCP/IP Stack sprich die Netzwerksoftware auf dem Falcon richtig läuft sollte auf dem Falcon "ping 127.0.0.1" funktionieren. Das ist die IP Adresse für "local host" also der Falcon selbst. Der ping läuft nicht übers Netz sondern nur lokal im Netzwerk Stack.
Wenn Dein Falcon dann eine IP Adresse hat (egal ob manuell oder DHCP) kannst Du auch auf dem Falcon diese IP schon mit ping prüfen. Deine aktuelle IP Configuration kannst Du mit dem commando "ifconfig" anzeigen lassen.

Gruß Heinz

cyberish:
[size=08pt]
Ja, wenn Du die beiden direkt verbindest, brauchst Du ein Cross Over Kabel - also quasi ein gekreuztes Ehernet-Kabel. Es gibt aber auch Adapter, die Du auf ein normales Ethernet-Kabel daruf steckst und die dann das "kreuzen" erledigen. Finde ich praktisch, weil man kein zusätzliches Kabel kaufen muß, das man nur selten braucht.[/size]

Auf dem Mac sehe ich , dass Ethernet verbunden ist. - Heisst dies dann automatisch, daß mein Ethernet-Kabel also übers kreuz angelegt ist?


Wenn beide Rechner direkt verbunden sind, mußt Du die Netzwerkeinstellungen sleber machen, weil es ja keinen DHCP Server gibt, der die beiden konfigurieren kann.

Am besten nimmst Du eine private / nicht öffentliche IP (z.B. 192.168.100.10 und 192.168.100.11). Als Netzwerkmaske 255.255.255.0 und als Gateway einfach die IP des jeweils anderen Rechners angeben. Deinen DNS brauchst Du nicht angeben, weil Du die beiden Rechner ja direkt über ihre IP Adressen ansprechen kannst.


Wo gebe ich diese Daten in MINT ein? Muss ich in ethernat.inf eine bestimmt IP angeben? Wozu ist ethernet.inf eigentlich gut?

[size=08pt]

Hat Dein MAC eigentlich zwei Netzwerkkarten? Oder ziehst Du ihn vom Internet ab, um ihn mit dem Falcon zu verbinden? Oder gehst Du per WLAN ins Internet und hängst den Falcon an die Ehternet Schnittstelle des MAC?
[/size]

genau, letztere Option ist mein Szenario.


Mit ist noch nicht klar was Du genau erreichen willst. Soll der Falcon nur mit dem MAC reden oder soll er über den MAC ins Internet?
 

Am ehesten über den Mac ins Internet. Ein lokales Netzwerk wünsche ich mir aber auch!



Ping läuft auch lokal. Wenn Dein TCP/IP Stack sprich die Netzwerksoftware auf dem Falcon richtig läuft sollte auf dem Falcon "ping 127.0.0.1" funktionieren. Das ist die IP Adresse für "local host" also der Falcon selbst. Der ping läuft nicht übers Netz sondern nur lokal im Netzwerk Stack.
Wenn Dein Falcon dann eine IP Adresse hat (egal ob manuell oder DHCP) kannst Du auch auf dem Falcon diese IP schon mit ping prüfen. Deine aktuelle IP Configuration kannst Du mit dem commando "ifconfig" anzeigen lassen.

das versuch ich dann..., besten Dank!
 raphael/i]

p.s. beim booten steht nach "Ethernat up" folgende Fehlermeldung: "pid 18 (route : BUS ERROR: User PC=74 , Address_ 0 (basepage =12FE000, text=12F")  - Was kann das bedeuten?

Laut Artikel: http://support.apple.com/kb/HT2274?viewlocale=de=DE
brauche ich kein gekreuztes Ethernet - Kabel für meinen iMac...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln