Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Mistkram
guest429:
... keiner sieht den anderen, und bei den Einstellungen kann ich ja schon keine baud einstellen ....
guest167:
Hallo,
Das mit dem VGA- Monitor per Adapter am Atari ist kein Problem. Ich benutze schon seit 150 - äh, 15 Jahren so ein Ding. Habe schon mehrere VGA- Monitore von 14-19 Zoll am Atari gehabt. Allerdings wird der Monitor als hochauflösend erkannt und läuft dann nur monochrom (Dafür kann man wunderbar den Trauerrand rausregeln) . Allerdings hatte Stargate doch vor kurzem hier im Forum was zu color gepostet. Falls Du Dir selber einen Adapter brutzeln möchtest findest Du im Netz div. Anleitungen. ;D
Gruß Karsten
Tomcat:
Wie ich in einem anderen Posting hier schon schrieb, gäbe es die Möglichkeit, einen Commodore 1942-Monitor an den Atari anzuschließen, ebenso den Microvitec und den Baugleichen Acorn-Monitor (geringe Anpassungen an Amiga), mal bei EBay versuchen. Was mir auch noch einfiel, es gibt im Aminet einen Syncdoubler für den Amiga, der Hardwaremäßig PAL auf VGA ermöglicht. Vielleicht kann ein Bastler mal testen, ob es auch am Atari läuft oder das Ding sogar extra Anpassen.
ftp://de.aminet.net/pub/aminet/hard/hack/Syncdoubler.lha
Bei Interesse kann ich es auch als ZIP mailen, aber ich denke, .lha macht keine Probleme.
Tomcat
guest429:
@ Crumar
Falls Du Dir selber einen Adapter brutzeln möchtest findest Du im Netz div. Anleitungen.
DAS ist es ja - wieviele soll ich noch machen, ne danke ... kostet mich zuviel an Geld und Zeit für noch ne Lösung, die nicht klappt ...
@Tomcat: wo, ich finds net ...
Tomcat:
Im Posting oben ist der direkte Downloadlink, das ist ein LHA-Archiv. Sind ein paar Bilder drin.
Tomcat
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln