Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Mistkram

<< < (3/4) > >>

guest429:
... das ist ja fürn Amiga ...

Tomcat:
Das habe ich doch auch geschrieben! Deswegen mein gesülze von wegen Bastler & anpassen & so. Denn die Signale an sich sollten ja dieselben sein, denn hier am Falcon meiner Frau ist der Microvitec, der vorher an meinem Amiga war, angeschlossen, und der frißt alle möglichen Auflösungen ohne weiteres, von Low-Res angefangen bis dahin, was der Screenblaster so von sich gibt.

Tomcat

guest167:
Versuchs doch mal mit dem fertigen Adapter. Vorausgesetzt Du brauchst nur Monochrom. Beim Atari- Fachmarkt Hamburg kostet das Teil 10€. Ich bin wirklich zufrieden damit und würde keinen SM124 mehr benutzen. Bei Ebay werden die Dinger von Zeit zu Zeit ebenfalls angeboten. Dann wirds noch billiger. Ausserdem hat der Adapter auch gleich einen Chinchstecker für den Sound.  :P
Meiner ist von Eickmann Computer, die Firma existiert noch, ich weiß aber nicht ob die diese Teile noch vertreiben. ( http://www.eickmann.com )

Gruß Karsten

guest429:
Ok ok, ich gebs auf - wer kauft mir das abgebildete Kabel ab ... habe schnell zugeschlagen, was soll ich sagen - wieder n Griff ins Klo. 9-pol Stecker - hat ja wohl kaum n Monitor. Dabei ging es darum, einen normalen Monitor an den Atari anzuklemmen !!! Normal !!!

Nach der Bauanleitung, die nicht klappte, mir aber zeigte, daß sowas anscheinend möglich sein sollte, habe ich dummerweise nicht auf den Stecker geachtet, weil: nach dem langen hin und her dachte ich, es sei klar, was ich wollte, und der Tip wäre entsprechend.

Vielleicht ist auch das Kabellayout anders als auf dem des Bildes - auf jeden Fall aber: wieder 15 Euro fürn Arsch.

PS: @ crumar: erklär mir doch mal, WIE du mit diesem Kabel n Monitor an den Atari anschliesst ...

guest167:
Ich verstehe Dein Problem nicht.
Aus jedem normalen VGA- Monitor kommt das 14/15- polige Anschlußkabel welches man auf den Anschluß der PC-Graka steckt. Der Adapter besitzt auf der einen Seite eben die genau passende Buchse an welche Du das Monitorkabel anstecken kannst. Die andere Seite in den Atari, fertig. Ich habe diese Adapter bei mehreren Ataris und verschiedenen Monitoren angewendet und nie Probleme damit gehabt. Ich kenne Deinen Adapter natürlich nicht. Wichtig ist nur das die eine Seite in den Atari passt und die andere logischer Weise das Monitorkabel (HD- Stecker Monitor in HD-Buchse Adapter) aufnimmt.
Das muß funktionieren es sei denn Dein Adapter hätte einen HD- Stecker statt einer Buchse.

Gruß und gib nicht so schnell auf

Karsten

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln