Hardware > Hardware (High-End)

CTPCI news

<< < (11/20) > >>

Ektus:

--- Zitat von: Atari060 am Fr 04.09.2009, 09:19:31 ---Was hast Du denn für eine GraKa bestellt? Ich will den Shop nämlich auch nutzen (nachdem ich beim RAM für die CT60 damals so ins Klo gegriffen hab).

--- Ende Zitat ---
Ich hatte über Amazon bei bei CM3-Computer OHG bestellt. ATI Radeon 7500 mit 64MB, dual-VGA und TV-out, passiv gekühlt. Die ist im Moment noch eingeschweißt und ungetestet. Der Händler bietet solche oder ähnliche Karten immer noch an, einfach mal bei Amazon.de nach "Radeon PCI" suchen.

--- Zitat von: Atari060 am Fr 04.09.2009, 09:19:31 ---Wo habt ihr die Infos her welche Nummer ihr in der Liste seid  ???

--- Ende Zitat ---
In meiner Bestätigungsmail stand "4 payments received."

rian_ata:
Ich habe eine Club-3D Radeon 7500 PCI erworben. Da sind einige Details die man beobachten soll:

* DVI ausgang, einfacher ansliessen an eine LCD
* genügend Speicher für Geschwindigkeit mit hohe Auflösungen (64MB oder mehr)

Ektus:

--- Zitat von: rian_ata am Fr 04.09.2009, 17:34:56 ---Ich habe eine Club-3D Radeon 7500 PCI erworben. Da sind einige Details die man beobachten soll:

* DVI ausgang, einfacher ansliessen an eine LCD
* genügend Speicher für Geschwindigkeit mit hohe Auflösungen (64MB oder mehr)

--- Ende Zitat ---
Aber auch nicht mehr als 128MB, da man sonst keine weiteren Karten mehr an der CTPCI betreiben kann. Gibt da wohl einen Adreßkonflikt :(

Arthur:
Unter Windows mit DirektX wird der Speicher ja u.a. für Texturen verwendet und sollte möglicht groß sein. Auf dem Atari gibt es meines wissens noch gar keine 3D-Schnittstelle die den Speicher ausreizt...evtl. Open GL ein wenig. In einem Benchmark wirst du deshalb auch keine Unterschiede zwischen einer Karte mit (32, 64 oder 128)MB festellen.

Gruß Arthur

patjomki:

--- Zitat von: Arthur am Do 03.09.2009, 20:52:12 ---Ich habe einen standard Falcon und bin ich den Entwicklern dankbar, für die Energie die sie in diverse Erweiterungen gesteckt haben. Allerdings werden viele Falcon Fans gegen den Kopf gestoßen wenn wie z.B. bei Nature oder teilweise auch Rodolphe Czuba nur eine Auflage produziert wurde oder wird. Was meint Ihr dazu?

Gruß Arthur
 

--- Ende Zitat ---

Nun, zunächst ist es doch verständlich, daß Rodolphe so viele Boards wie möglich in einer ersten Auflage verkaufen möchte. Jedoch glaube ich nicht, daß es unbedingt bei der ersten Auflage bleiben muß. Immerhin hieß es bei der ct60 auch häufiger mal so, dann kam sogar eine ct63 und die auch noch in mehreren Auflagen. Ich kann mir also durchaus vorstellen, daß Rodolphe bei genug Nachfrage auch später noch eine weitere Auflage auflegen wird.

Bis die Tage,

patjomki

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln