Hardware > Hardware (High-End)
CTPCI news
FrederickMeißner:
Egtl kannste ja alle Grafikkarten nehmen, wo der Treiber Open Source ist. Das anpassen ist dann ja möglich. NVDIA schließt sich dadurch ja aus..
Heinz Schmidt:
--- Zitat von: FrederickMeißner am Mi 02.09.2009, 13:02:10 ---Egtl kannste ja alle Grafikkarten nehmen, wo der Treiber Open Source ist. Das anpassen ist dann ja möglich. NVDIA schließt sich dadurch ja aus..
--- Ende Zitat ---
Na Du bist ja ein Optimist. Ich glaube es gibt nur wenige Programmierer, die einen Grafiktreiber auf den Atari portieren können. Ich für meinen Teil würde nehem was funtkioniert - sprich wofür es einen Treiber gibt.
Selbst Mach64/32 ISA Karten für die Nova bekommt man ab und zu. Da wird eine Radeon sicher leichter aufzutreiben sein.
Gruß Heinz
matashen:
Schade das es keine Unterstützung für Matroxkarten gibt. Die bauen immer noch PCI.
Aber ich denke auch das Radeon noch aufzutreiben sind.
Gruß Matthias
Beetle:
Ich hab über ebay einfach eine PCI Radeon 7500 gekauft.
Neu, vom Händler, 27 Euro, 31 inkl. Porto.
ctPCI ist auch bezahlt, ich bin Nummer 2 in der Liste. ;D
Fehlt nur noch ein jtag Kabel um die letzte Firmware reinzupacken.
Ektus:
--- Zitat von: Beetle am Mi 02.09.2009, 19:22:23 ---Ich hab über ebay einfach eine PCI Radeon 7500 gekauft.
Neu, vom Händler, 27 Euro, 31 inkl. Porto.
ctPCI ist auch bezahlt, ich bin Nummer 2 in der Liste. ;D
--- Ende Zitat ---
Ich bin Nr. 4, wenn ich die Mail richtig interpretiere :)
--- Zitat von: Beetle am Mi 02.09.2009, 19:22:23 ---Fehlt nur noch ein jtag Kabel um die letzte Firmware reinzupacken.
--- Ende Zitat ---
Hab' ich mir letzthin gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Bring' ich zum OFAM mit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln