Hardware > Hardware (High-End)
CTPCI news
patjomki:
--- Zitat von: Beetle am Do 13.08.2009, 00:42:50 ---Der Preis könnte sich ja durch weglassen des Teilerbausteins wieder verringern 8)
Dessen Funktion wird momentan per Software ersetzt, vielleicht sogar als endgültige Lösung besser, da flexibel.
--- Ende Zitat ---
Im Moment scheint es eh mit Riesenschritten (endlich :)) vorwärts zu gehen. Jedenfalls ist es schonmal toll, den Screenshot des Desktops zu sehen.
Und die aktuellen Benchmarks sind auch beeindruckend.
Bis die Tage,
patjomki
Beetle:
Benchmarks sind tatsächlich jetzt bereits Hammer!
der 1024x768x16bpp@85Hz ist Faktor 13.6 schneller als mein 800x608x8bpp@48.5 Hz....
Dabei fällt mir ein: Der Videl verusacht ja einen Grossteil der Buslast auf dem Falcon 16-Bit Bus. Wählt man eine kleinere Auflösung mit weniger Farben, werden IDE/SCSI Transferraten schneller. Wäre es nicht sinvoll, bei Einsatz einer CTPCI + Radeon den Videl mit einer absurden Auflösung zu programmieren? Man könnte den Videl auf 1/10 VGA setzen: einen externen Clock von 2,5MHz anlegen, und als Auflösung 64x48 Pixel. Das wird wahrscheinlich kein Monitor darstellen, aber das ist dann ja egal.
So wär auf dem Bus richtig wenig los, sozusagen massig Plätze frei :)
Atari060:
Ist eine gute Idee und könnte sogar funktionieren, allerdings denke ich dass der VIDEL, wenn er leerläuft (wie bei Benutzung der CTPCI mit GraKa) nur ganz wenig Leistung schluckt. Der FalconSpeeder (Bildschirmschoner der die Videohardware abschaltet) macht ja auch nix anderes und deswegen wird aus dem Falcon auch kein Rechenwunder... allerdings spürbar schneller macht er Berechnungen dann schon...
patjomki:
--- Zitat von: Atari060 am Fr 14.08.2009, 13:18:09 ---Ist eine gute Idee und könnte sogar funktionieren, allerdings denke ich dass der VIDEL, wenn er leerläuft (wie bei Benutzung der CTPCI mit GraKa) nur ganz wenig Leistung schluckt. Der FalconSpeeder (Bildschirmschoner der die Videohardware abschaltet) macht ja auch nix anderes und deswegen wird aus dem Falcon auch kein Rechenwunder... allerdings spürbar schneller macht er Berechnungen dann schon...
--- Ende Zitat ---
Für diejenigen, die eine NOVA oder Eclipse in ihrem Falcon eingebaut haben, gibt es das Programm schon und zwar entweder als Einzelprogramm oder als Bestandteil des Afterburner-Toolkits.
Wenn der Videl ausgeschaltet ist, sinkt die Busbelastung deutlich und insbesondere beim Festplattenzugriff aber auch beim Gesamtsystem ist eine Entlastung deutlich spürbar.
Bis die Tage,
patjomki
Beetle:
Ah, gibts also schon, gut gut.
Vielleicht hilfts ja auch dem Ethernet via NetUSBee/Ethernec auf die Sprünge. Hängt auch am Bus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln