Software > Software (16-/32-Bit)

T O S

<< < (6/8) > >>

frank.lukas:
Hallo gstoll,

die Idee von Apple alle Mount Geschichten incl. der Möglichkeiten die ein Netzwerk bietet
konsequent in den Desktop einzubinden war nur als Beispiel oder Vorbild und Idee gedacht.

Mir ist schon klar das es keine neuen Programme mehr geben wird auf der Atari ST Plattform.
Ich habe auch nur die Hoffnung das die alten Sachen die schon da sind irgendwann vielleicht
mal von jemanden genutzt werden könnten um so ein feature da einzubauen.
Wenn ich Quellen verfügbar wären.
Die FTP Programme sind ja recht zahlreich und funktionieren ja ganz gut und sind von Leuten
geschrieben die mit Sicherheit ihre Quelltexte zur Verfügung stellen. Es nutzt da wenig wenn
die Sachen nur jeweils ein paar Leute haben und nur auf Anfrage weitergeben. Die Sachen müssen
für jeden schnell und anonym zu bekommen sein. Die Leute werden sich dann schon melden wenn
Sie etwas schönes zusammen bekommen haben. Die Linux Schiene und teilweise auch Apple macht sowas ja
vor.

Ich hacke so auf die alten NOVELL, PAM, ANS und was weiss ich nicht noch alles rum weil die
Leute daran sehen können wie man das Netzwerk gehangel im GEM einbinden kann.

Ich habe null Ahnung und mache garnichts ...



bin nur der Hampelmann
 
 
 grüße
 
    frank 

Atari060:

--- Zitat von: frank.lukas am Mi 15.04.2009, 13:45:54 ---Hallo Atari060,  weiss jetzt nicht aber ich habe Grafik & Design Läden in Krefeld und Umgebung
betreut, meine Kataloge mit Calamus SL erstellt, mit Phöenix meine Rechnungen ausgedruckt und
auf einer Atari Messe in Düsseldorf (glaube ja) hinter der Theke meine Sachen in ganz viele
Plastiktüten verteilt. Ich konnte garnicht so viel ausdrucken und Tackern ...


Oder noch besser die CPU Module mit 33Mhz Bustakt und dann alle 64 CPU
Karten an einen 2Ghz bus zu hängen alle in Reihe so schön im Gänsetakt mit
entsprechenden Buscontroller Bausteinen, 4GB Ram und auf jedem CPU Modul 64MB
eigenes Ram. Und jedes Programm bekommt dann beim Start eine gerade freie CPU
zugeteilt oder auch zwei oder drei wenn es nötig wird.

Ich weiss nicht wie ein Hirn so funktioniert aber da geht es von Nerv A zu Nerv B
und davon ganz viele und alle noch untereinander verbunden und das ganze Erweitert
sich von ganz alleine wenn man sich anstrengt.

Und jetzt das mit den 020er CPU´s und Buscontrollern die entscheiden welcher denn
jetzt gerade wichtig ist, es eilig hat, es sehr, sehr eilig hat, warten kann
und und und ...

alles der Reihe nach und paralell und durcheinander ...


grüße

  frank
 
 
  Spinnen oder Stauen so wie auf der Autobahn darf es natürlich nicht.

große firmen immer größer immer schneller der kleine mann der immer so viel lacht kann vielleicht ein wenig behilflich sein

Wenn es irgendwann mal möglich sein sollte so eng wie möglich am Hirn als vorbild, rechner Systeme
zu bauen und man dann runterrechnen kann von den paralellen, seriellen zu  einfacheren
serielle only
mit den geeignenten Verknüpfungsmöglichkeiten dann kann ich vielleicht mein
Hirn überspielen
und mit ein paar sicherheitskopien, tauschende von Jahren durch das Weltall
Reisen um zu schauen
was es da noch so gibt.

Um erkennen zu können das immer alles mit allem zu tun hat und es immer dasselbe ist
Wichtig ist nur den Strom nicht zu verlieren.


... mir gehts gut


--- Ende Zitat ---

 ??? Geht´s Dir wirklich gut? Ich hör mich immer so an wenn ich dringend mal Urlaub brauche  :-\

frank.lukas:
Hallo Atari060,

wie ich gerade schon zu Tuxie schrieb, mir geht es gut.


grüße und Danke der Nachfrage

  frank

tost40:
Hallo Chris,

sind wirklich ca. 500 CT6X Karten gebaut worden?
Das wäre ja ein wirklich großer Erfolg für Czuba-Tech.

Viele Grüße
Martin

frank.lukas:
Hallo, dann sollte diese Saite hier im Netz so schön sein und die Möglichkeiten
anbieten, das Herr Czuba-Tech seine Sachen wenn er mal eine Lust mehr hat
oder aus anderen Gründen alle seine Sachen hier zu parken.


Mit freundlichen Grüßen

  frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln