Hardware > Hardware (High-End)
CT63 trouble
Ektus:
--- Zitat von: Ektus am Mo 13.04.2009, 13:21:07 ---Möglich ist alles, aber 120W sollten eigentlich schon reichen. "CT63 needs a voltage of 3.3V and 8 Amperes" steht bei den Daten der CT63,
--- Ende Zitat ---
Dazu hat Rodolphe gerade einen Beitrag in der newsgroup comp.sys.atari.st geschrieben. Demnach braucht ein Falcon mit CT6x (ohne Laufwerke) max. 1.6A bei 3,3V und 1.9A bei 5V.
Das wäre ja nur 20% und sollte so ziemlich jedes Netzteil liefern können. Wenn es ihm nicht sogar zu wenig Last ist ;)
Mit freundlichen Grüßen
Ektus
Beetle:
Na, dann nehme ich jeden Kommentar bezgl. zu knapper Power eines PicoPSU zurück.
Es ist wahrscheinlich das angemessenste Netzteil :)
Rodolphe schreibt in seiner Online-Einbauanleitung, man solle auf den 74F08 Clockpatch verzichten und gegen knacksen im Audio stattdessen einen 47 Ohm Widerstand beim SDMA Chip einbauen.
Auf meine Anfrage hin sagte er, er wolle die Anleitung ändern. 47 Ohm ist recht klein, und gibt bei manchen Falcons Probleme.
Seit ich einen 68 Ohm Widerstand dort sitzen hab, läuft meine ct63 :-D
Gruss,
Stefan
PS: Der 68060 ist mit 100 MHz getaktet, SDRAM PC133 CL3 von Infineon
All die 060 Scene-Demos laufen, Highwire macht schon fast Spass (Wenn da Auflösung/Farbtiefe wäre) :D
Ektus:
--- Zitat von: Ektus am Sa 25.04.2009, 14:53:22 ---Naja, mal sehen, bis nächstes Wochenende könnte der Rechner wieder hier sein, wenn Rodolphe ihn wie versprochen Montag zur Post bringt. :-)
--- Ende Zitat ---
Das Mainboard ist wieder da. Eingebaut, läuft mit 95MHz. MagiC startet auch :-)
Mit extra freundlichen Grüßen
und einem breiten Grinsen im Gesicht
Ektus
:)
Atari060:
;D Wooohooo!!! Rodolphe Rocks! Das sind ja super Neuigkeiten!
Beetle:
Yo!
Ein weiterer (hoffentlich dauerhaft) zufriedener ct63 User 8)
Gruss,
Beetle
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln