Hardware > Hardware (High-End)

Wer holt sich den Super-Videl für den Falcon 030 und andere Fragen?

<< < (3/6) > >>

matashen:
Ich glaub das mit dem USB-Port und Treiberunterstützung kommt erst mit dem SUSKA Board in schwung. Dann ist wesentlich mehr Hardware verbreitet die USB-Ports bietet.

Gruß Matthias

patjomki:

--- Zitat von: matashen am Mo 02.03.2009, 18:41:58 ---Ich glaub das mit dem USB-Port und Treiberunterstützung kommt erst mit dem SUSKA Board in schwung. Dann ist wesentlich mehr Hardware verbreitet die USB-Ports bietet.

Gruß Matthias

--- Ende Zitat ---

Hi Matthias,

zugegeben, von der EtherNAT existieren bisher nur homöopathische Mengen, allerdings ist die NetusBee mit einem kompatiblen USB-Anschluß versehen und davon wurden ja bereits einige hergestellt, wenn auch ebenfalls nicht in Massen.

Vom SUSKA-Board werden aber sicherlich nicht tausende Stück produziert, also wird sich die Situation wohl nicht großartig ändern.

Viel mehr hätte es wahrscheinlich gebracht, wenn die Nature-Jungs endlich die EtherNAT an Frank Naumann ausgeliefert hätten, die schon ewig lange bestellt ist.

Bis die Tage,

patjomki

matashen:
Vieleicht sollte das jemand mal den jungs von Nature sagen, da es hier einen möglichen Treibernachschub geben könnte...wenn

Hat da jemand nen guten Draht zu nature

Gruß Matthias

Uli:
Hi
Also kaufen würde ich ihn, aber nur den Falcons und den Entwicklern zuliebe. Multimediamöglichkeiten sind nett, aber ohne passende Software? Für mich sind die Falcons inzwischen halt in erster Linie Ausstellungs- und Erinnerungsstücke geworden. Mal ein bisschen Spass und Sentimentalität zwischendurch. Trotzdem bewundere ich Euer Durchhaltevermögen bezüglich regulärer Anwendung der Ataris. Ich benutze nur noch Papyrus auf dem Milan in regelmässigen aber langsam auch grösser werdenden Abständen.
Kosten müssen die Supervidels genug, dass die Entwickler nicht die Lust verlieren und nicht zuviel, um die wenigen Nutzer zu vergrätzen. Ich denke 150 - 200,-€ wären erlaubt. Nur wie gesagt, wo ist die Software, um dass gewonnene Potential zu nutzen. Nur Aniplayer ist wohl ein bisschen schlapp, oder?

Grüessli, Uli

matashen:
Tja nur ohne Hardware keine Software. Die Hardware nach der vorhandenen Software zu bewerten, würde jede Hardwareentwikclung, egal in welchem Bereich und welchem System in Frage stellen.

Blos Musik hören ist doch auch für einen 300 Euro I-Pod schlapp, kann ich doch auch mit nem 10 Euro Gerät, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln