Hardware > Hardware (High-End)

Wer holt sich den Super-Videl für den Falcon 030 und andere Fragen?

(1/6) > >>

Arthur:
Hallo, mich interessiert eure Meinung zu diesem Thema  sehr.

1.) Wer würde sich von euch den Super-Videl kaufen wenn er jetzt endlich zu haben wär?
2.) Was erwartet ihr von dieser Karte für die CT60/63 (höhere Bildfrequenz, schnellerer Bilaufbau u.s.w.)?
3.) Was wisst ihr schon sicher über diese Grafikerweiterung?
4.) Nicht ganz unwichtig... wieviel würdet ihr dafür bezahlen oder was wäre sie euch Wert?
5.) Wer hat evtl. schon eine Bestellung gemacht oder sich in eine Liste für Vorbestellungen eingetragen?
6.) Wie kompatible soll das alles sein?

Ich persönlich halte diese Erweiterung für den Atari-Falcon mit CT60/63 für eine der wichtigsten Erweiterungen der letzten Jahre vom Suska-Projekt mal abgesehen. Ich freue mich schon auf eure Kommentare. ;D

Gruß Arthur

Beetle:
1. Ich :-)

2. Moderne Auflösungen und rasant schneller Bildaufbau.
....Ruckelfreies ziehen von Fenstern unter XaAES und
....transparente Darstellung von gezogenen Fenstern/Objekten unter MyAES
....Mpeg2 Video Decoding, DVD abspielen mit Aniplayer
....Fotosammlung komfortabel durchstöbern mit zView
....Beste IDE Geschwindigkeit trotz Echtfarbdarstellung, da der Falcon 16-Bit Bus nicht
....mehr durch Grafikdaten ausgelastet wird.
....Neue Demos/Spiele/Ports, die die hohe Grafikleistung nutzen
....Die Quake-Engine Ports dürften enorm profitieren und auch bei mehr als 320x240x256c gute Frameraten zeigen
....Auch eine 3D Beschleunigung ber SuperVidel stellt Nature in Aussicht

Letztlich macht der SuperVidel aus dem Falcon wieder ne Multimedia Maschine - wenn alles so funzt wie die 'Macher' auf ihrer Seite schreiben.

3. Es gibt einen Prototyp, der einen 640x480 Bildschirm mit Linien darstellt. Grundsätzlich/elektrisch scheint die Funktion also schon gegeben, der Rest scheint Programmierung des SuperVidel zu sein.

4. Jemand auf #atariscne hat Nature besucht und schrieb der Preis müsste bei rund 250 Euro liegen. Das kostet eine gute PC-Graffikkarte auch und ich würds auch bezahlen.

5. von einer Vorbestellliste habe ich noch nichts gehört.

6. Kompatibel auf Registerebene, schreibt Nature. Heisst für mich, mit einem gepatchten ct60 TOS sieht ein Programm keinen Unterschied. Du hast eben einen auf 225MHz overclockbaren Videl. Zugriffe aufs Video-RAM landen dank Patch nicht mehr im ST RAM sondern auf dem DDR2 RAM des SuperVidel.

ama:
1. Ich auch  ;D
2. Höhere Auflösungen und ein vernünftiges Bild am TFT.
Und eigentlich alles was Beetle schon geschrieben hat.
3. Sicher ist nur das die Jungs von Nature dran sind. Das das etwas dauert (Siehe Ethernat) tut der Vorfreude keinen Abbruch.
3. Na bei 250.- liegt sicherlich meine Schmerzgrenze, da ich ja auch noch zwei CTPCI geordert habe. Mal schauen wer das Rennen macht.  :D
4. Kompatibel sicherlich, da ich fast nur "saubere" GEM-Software verwende, mache ich mir da keine Sorgen.

Atari060:
Hi,

ich kauf mir das Teil auch und schliesse mich meinen Vorrednern
an... da ich zwei Falcon damit ausrüsten will ist 250 EUR die
Obergrenze... sonst kann ich mir nur eine leisten, aber ich
würde es defintiv tun, weil ich den Falcon auch die nächsten
Jahre gerne noch nutzen will, ohne noch mehr Einschränkungen
zu haben als jetzt... und ich verspreche mir vielleicht einen
guten Linux Port davon, so dass ich ganz auf den PC verzichten
kann... wäre toll!

DVD abspielen ist für mich eines der wichtigsten Features.

@Arthur: Hab die Scans von der NetUSBEE Platine jetzt, wenn
Du die noch brauchst!

MfG

Chris

Arthur:
Hallo Chris, gerne, immer her damit. Per Mail bitte. :D

Gruß Arthur

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln