Hardware > Hardware (High-End)
Hüllfee Milan
tuxie:
Hallo,
ja Toni ich hatte den Milan an Durin Verkauft, weil ich Finanziell am Boden war. Er hat ihn mir dann aber wieder zurück Verkauft, aber leider sind alle Unterlagen und CD´s die dabei waren nicht wieder mit zu mir gekommen. Auch auf Mails Antwortet er nicht mehr :-( .
Ich habe die AWE mehrmals getestet, die scheint echt was abbekommen zu haben, wo ich ihn von Toni bekommen hatte lief sie ja auch. Na ich werde mal schauen, habe ihn erstmal in ein anderes Gehäuse eingebaut da ich festgestellt habe das es dem Milan darin zu Warm wurde. Jetzt läuft er in einem Big Tower äußerst Stabil unter Mint mit Xaaes. Was ich jetzt noch einrichten muß ist das Mausras. Ich habe ihn momentan als kleinen Server bei mir im Netz laufen und ich bin echt Glücklich ihn wieder bekommen zu haben.
Beim Umbau habe ich gleich alle Kontakte gereinigt und 2-3 Elkos nachgelötet, die Lose waren (denke lag am Transport) nun läuft er schon 3 tage durch. Und was soll ich sagen, er läuft immernoch.
*freu*
TSchau Ingo
Gaga:
Hallo,
muss mich auch mal zu Wort melden, denn ich bin wohl einer der Wenigen, die den (diesen) Milan noch nicht in Besitz hatten.
Ihr dürft also getrost von "Eurem" Milan sprechen wenn Ihr wollt. Ich denke, Tuxie hat nix dagegen ;-)
Jedenfalls freut es mich, daß er jetzt läuft und wenn er nicht gestorben ist, dann bleibts auch so (Tuxie sei Dank).
:D
Gruss Gaga
Uli:
Hi,
interessante Geschichte. Der Milan wurde von Axel Gehringer im Sommer 1998 an die Firma Wemoco in Münsingen bei Bern geliefert. Herr Gehringer selber hatte noch beim Einrichten geholfen. Das Programm Olympia, später Phototip, zum wurde grösstenteils auf dem Milan Milanfest programmiert. Mein Freund Werner Morgenthaler hatte den Rechner einige Zeit im Betrieb im Einsatz bis seine Gesundheit (er hat MS) nicht mehr zuliess, sich mit verschiedenen Computersystemen zu beschäftigen. Er war übrigens früher ATARI- und Acorn-Händler. Dann habe ich den Milan als zweiten, mein jetziger stammt übrigens auch vom Gehringer über ihn, bei mir ein Zuhause gegeben. Ich habe bis 2005 beide gepflegt, auf 060, Ati und AWE 64 erweitert. Auch alle Boardupdates hat er erhalten. Mein Updatekabel ist leider verschwunden. Nach der cc 2005 habe ich den Milan persönlich bei Toni vorbeigebracht. Der Milan, den ich jetzt noch habe bleibt bei mir und wird in Ehren gehalten. Der Falcon ist super, aber in Sachen Graphik und Stabilität ist der Milan weit voraus. Schade, dass die Sache damals so unglücklich gelaufen ist. Ich finde, der Milan war der beste ATARI, den es je gab.
Grüessli, Uli
tuxie:
Hallo,
da hat ja mein Milan eine ganz schöne Geschichte hinter sich und nun denke ich wird er da Stehen bleiben wo er jetzt ist. Ja ich finde auch das der Milan ein echt gutes Stück Hardware war und ist. Werde ihn hegen und Pflegen. Ein neues Schönes Gehäuse hat er ja schon bekommen. Will nur die Frontblende noch etwas Modifizieren.
Lohnt es isch eigentlich das letzte Tos Update zu machen? Also auf die Beta Version, oder hat der das eventuell sogar schon?
Uli:
Ich würde die TOS-Version, die drauf ist lassen. Bei den letzten sind irgendwelche Versuche mit Mausradunterstützung integriert worden, die sich auf jeden Fall mit Magic gar nicht gut vertragen haben. Aber zurückflashen geht ja auch.
Grüessli, Uli
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln