Software > Software (16-/32-Bit)

Atari Neuling - Hilfe

<< < (10/11) > >>

OnkelTom71:

--- Zitat von: jens am Mi 29.08.2007, 09:15:08 ---Im Multitasking-Betrieb (MultiTOS, MagiC, MiNT, Geneva...) können einige ACCs auch anstandslos als APP laufen, was von Vorteil ist, weil der GEM Desktop nur maximal sechs (?) ACCs zuläßt.

--- Ende Zitat ---

Das liegt meines Wissens nach nicht an einem Multitaskingsystem, sondern an der Programmierung des Programms. Es muss halt nur aus der Endlosschleife raus (als Programm), was es als Accessory nicht können muss.

Gruß,
Thomas

jens:

--- Zitat von: OnkelTom71 am Mi 29.08.2007, 09:34:14 ---Das liegt meines Wissens nach nicht an einem Multitaskingsystem, sondern an der Programmierung des Programms. Es muss halt nur aus der Endlosschleife raus (als Programm), was es als Accessory nicht können muss.
--- Ende Zitat ---
Das mag richtig sein; mir ging es allerdings um den praktischen Wert. ;)
Im Single-TOS sind ACCs sinnvoller, weil man sonst immer zum Desk zurückmuß, wenn man z.B. Sting eine neue IP mitteilen möchte.

afalc060:
ist mir neu, daß xcontrol aus dem autoordner läuft. welchen zweck sollte das auch haben?

afalc060:
imho kann bei der programmierung geprüft werden, ob das programm als programm/applikation läuft oder als acc. Dahingehend kann dann bei der programmierung in eine andere schleife gesprungen werden.

jens:

--- Zitat von: afalc060 am Mi 29.08.2007, 22:06:29 ---ist mir neu, daß xcontrol aus dem autoordner läuft. welchen zweck sollte das auch haben?

--- Ende Zitat ---
Das habe ich geschrieben?
Aua...

Das läuft natürlich als ACC oder als APP...
Ich gehe das gleich mal korrigieren. ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln