Hardware > Hardware (High-End)
Brauche Hilfe mit CT60
patjomki:
--- Zitat von: Alex F. am Do 15.03.2007, 12:11:40 ---Aaalso, ich habe nun das Floppykabel nicht nur abgesteckt sondern auf die CT60 draufgesteckt und - oh Wunder - alles funktionert.
--- Ende Zitat ---
Schön, daß Dir geholfen ist. Wie gesagt, die ct60s sind sehr genügsam, was die Installation angeht. Bisher konnten noch alle ans Laufen gebracht werden. ;-)
--- Zitat von: Alex F. am Do 15.03.2007, 12:11:40 ---Ich frage besser nicht, wieso ein abgestecktes Stromkabel, das an sich keinen Nutzen für die CT60 haben kann, die SDMA blockiert. :o
--- Ende Zitat ---
Vielleicht könnte es daran liegen, daß es sich bei dem Kabel um eine Spannungsversorgung handelt und Teile der ct60 eben damit versorgt werden müssen? :)
Warum das im einzelnen so ist, wirst Du allerdings wohl Rodolphe fragen müssen.
--- Zitat von: Alex F. am Do 15.03.2007, 12:11:40 ---Vielen Dank also nochmal an alle für die Hilfe,
--- Ende Zitat ---
Gerne. So ein Falcon mit ct60 ist schon was. Schade nur, daß es keine lauffähige Grafikkarte dafür gibt.
--- Zitat von: Alex F. am Do 15.03.2007, 12:11:40 ---dank der CT60 werde ich den Falcon wohl wieder mehr als nur zu musikalischen Zwecken gebrauchen ;) .
--- Ende Zitat ---
Dann wollen wir mal hoffen, daß es bald was schönes von Dir zu hören gibt. Stell' dann doch einfach mal einen Song hier rein (oder 'nen Link).
Bis die Tage,
patjomki
guest401:
--- Zitat ---Gerne. So ein Falcon mit ct60 ist schon was. Schade nur, daß es keine lauffähige Grafikkarte dafür gibt.
--- Ende Zitat ---
Ja, man merkt doch deutlich wie die Geschwindigkeit bei 640/480/256 runtergeht. Ne Grafikkarte würde ich mir auf jeden Fall zulegen.
Das Nature-Projekt ist ja "pausierend"...meint Ihr da kommt noch was?
--- Zitat ---Dann wollen wir mal hoffen, daß es bald was schönes von Dir zu hören gibt. Stell' dann doch einfach mal einen Song hier rein (oder 'nen Link).
--- Ende Zitat ---
Gibt es längst, hatte ja früher in der Szene bissel was gemacht (Tracker), heut ists eben professioneller.
Leider ist keine CD wirklich im Verkauf aktuell da ich ein neues Projekt aufziehe und das ganze braucht viel Arbeit.
Früher habe ich an einem Tag bis zu 3 verschiedene Lieder geschrieben, heute, mit der riesen Ausrüstung und den Anforderungen dauert alleine ein Stück mehrere Tage. Und da ich nicht jeden Tag dazu komme (denn mit irgendwas muß auch ich Geld verdienen) dauerts eben leider. Aber ich habe ne geniale Sängerin "verpflichtet", aber auch der Online Shop steht leider noch nicht.
Hörbeispiele älterer Titel sind unter "Musik" online.
Der Link:
www.gute-musik.org
(identisch mit) www.alexander-feige.de
Gruß Alex
guest401:
So, nachdem ich nun ACE MIDI auch per MIDI (und nicht nur testweise wie beim CT60 Einbau) betreiben wollte, da waren sie wieder die Probleme.
-Aus irgendeinem Grund habe ich nur noch die 44-KHz-FDI-Frequenz, aber nicht die 48 KHz. ???
-Das Spielen von Sample-Patches fürt zum "Error Code 4", der Sample wird nicht abgespielt. Berechnete Patches gehen aber.
-...allerdings auch nicht auf 44 oder 50 KHz, nur auf 33.
Also brauche ich doch einen DSP-Patch? Wenn ja, wie sieht das genau aus? Was muß ich machen?
Gruß Alex
ama:
DSPXBIOS.PRG in den AUTO-Ordner
Gruß,
Andreas
guest401:
Wo bekomme ich das Programm her? Im CT60-Ordner ist es nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln