Hardware > Hardware (High-End)

Brauche Hilfe mit CT60

<< < (3/9) > >>

guest401:
So, ich konnte das jetzt mit ausgejumpertem 060 probieren und die Probleme haben sich konkretisiert:

-Die CT60 ist wie gesagt nun per Jumper auf OFF. Er fährt beim Starten ganz normal hoch im 030-Modus.

-Etwas, das mir schon vorher auffiel: Der Lautsprecher-Ausgang geht offenbar seit dem Einbau der CT60 nicht mehr! Bisher schob ich das auf die Boxen, die schonmal nen Wackler hatten. Nun habe ich es im 030-Modus und mit Kopfhörern getestet: da kommt nichts mehr.

-Seit die CT60 drin ist, erkannte ACE ja auch das FDI nicht. Nun stellte sich heraus: auch im 030-Modus erkennte er es nicht, es kommt bei 33-KHz-Soundausgabe nur Rauschen aus dem Analog8.

-Der Verdacht ist natürlich, daß es am FDI liegt: falsch, ich habe eben testweise eine CAC an den DSP-Port, aber auch die erkennt der Falcon nicht mehr und kriege keine 44-KHz.

Fazit:
Der Einbau der CT60 hat irgendwie das DSP-/Soundsystem lahmgelegt. Der DSP scheint zu funktionieren, ACE und Anyplayer melden keinen Fehler beim Initialisieren.
Irgendwie scheint es also an der DMA des Soundsystems zu liegen.

Und nun?
*ratlos bin*

guest401:
Ich habe inzwischen, etwas versteckt, in dem HYP File folgendes gefunden:

DSP errors: Not use the CT60 clock (wire too long) and put a new 50 MHz OSC on the original 32 MHz DSP clock.
DSP errors on DMA: Check the SDMA clock

Also löten? Ohje...  :-\

Man gab mir inzwischen auf atari.org den Tipp, die Floppy ans ATX-Netzteil zu klemmen statt vom Falcon, hat aber leider nix bewirkt.

Was meint Rodolphe da eigentlich mit "Check SDMA clock"...? Was soll man da prüfen?

Gruß Alex

guest522:
Meine CT60 lief solange instabil, bis ich den SDMA Patch durchgeführt habe.

guest401:
der "Patch" ist ja nur grob beschrieben, wie sieht das genau aus?
Was muß man machen?

Muß ich einen 50-MHz-OSC kaufen? Hier im Conrad gibts nur 48 MHz...macht das was?

Ich gestehe daß ich hardwaretechnisch inklusive Löten ein totaler Laie bin. Wer könnte sowas machen?
Ulrich Skulimma hat mir früher einige Hardwarebasteleien erledigt, gibts den noch?

Gruß Alex

patjomki:

--- Zitat von: Alex F. am Mi 14.03.2007, 19:08:12 ---Ich habe inzwischen, etwas versteckt, in dem HYP File folgendes gefunden:

DSP errors: Not use the CT60 clock (wire too long) and put a new 50 MHz OSC on the original 32 MHz DSP clock.
DSP errors on DMA: Check the SDMA clock

Also löten? Ohje...  :-\

Man gab mir inzwischen auf atari.org den Tipp, die Floppy ans ATX-Netzteil zu klemmen statt vom Falcon, hat aber leider nix bewirkt.

Was meint Rodolphe da eigentlich mit "Check SDMA clock"...? Was soll man da prüfen?

Gruß Alex

--- Ende Zitat ---

Soll das heißen, daß die Floppy bei Dir an der internen Spannungsversorgung des Falcon hängt?

Und an welcher Spannungsversorgung hängt die ct60?

Du weißt, daß die ct60 am Floppyspannungsanschluß des Falcon angeschlossen werden muß?

Bis die Tage,

patjomki

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln