Hardware > Hardware (High-End)

Milan, MVDI, Netzwerk etc

<< < (3/12) > >>

SchwedeII:
Hmm, wie Jens schon sagte, sollte es heutzutage kein Problem mehr sein, DSL in einen Atari zu kriegen. Seit über einem Jahr wird zu fast jedem DSL-Anschluss ein Router mitgeliefert. Das heist, nur noch Sting, Stik, MintNet oder MagiCNet einstellen und schon läuft's.
Zum Absturz: wann genau (der Zeitpunkt ist sehr wichtig!)  geht der Milan denn fest? Mal bitte alles (ausser dringend benötigte Programme) im Auto-Ordner kalstellen. Und mal ne Liste, was da alles drin ist. Ferndiagnosen sind immer so'ne kippelige Sache. NVDI ist nämlich so ein Kandidat, bei Veränderungen reagiert dies sehr unhöflich.

jens:
Nvdi mag bestimmte Reihenfolgen nicht. Unhöflich ist noch nett ausgedrückt... ;D

michschmi:

--- Zitat von: jens am Mo 23.10.2006, 23:33:07 ---Nvdi mag bestimmte Reihenfolgen nicht. Unhöflich ist noch nett ausgedrückt... ;D

--- Ende Zitat ---

Ui, ui, da hatte ich ja wohl immer Glück gehabt. Es gab bei mir immer mal den Fall, dass ich den Fonts-Ordner von nvdi umbenannt habe und dann zu schnell restart gemacht habe. Da hing er und hing er dannn  ;D ;D .

Aber eine unangenehme Eigenschaft hat/hatte entweder Mint 1,15,9 oder TOS  v. 08071999, denn durch jedes umbenennen der Endung rückte das jeweils betroffene  Programm physikalisch ans Ende der Liste, was mühevoles umsortieren erforderte.

Wenn ich mich recht erinnere hatte ich Nvdi nach dem Bildschirmtreiber und nach dem FPU (hieß der so?)-Teiber laufen.

Meine Auto-Ordner-Reihenfolge war ungefähr so:


FPU-Treiber von F.Aschwanden
MVDi-Treiber
Nvdi
MintNP
N.AES
Fontselektor von H.Weets (hieß der Hugo?)
Soundkartentreiber

auch wenn es trivial ist: Wdialog kann man mit dem Milan nicht im AUTO-Ordner satarten lassen!!
Hier sollte man auf einen Start vom Desktop zurückgreifen, da man es zum Drucken braucht.
N.Dialog hat leider nur den Fontselektor. Die Druckroutinen wurden, wohl auch aufgrund der Mangelnden Dokumentation und "Hack-Programmierung", wohl bis heute nicht realisiert :(

Ein weiterer Problem-Fall war COPS: Ich weiß gar nicht mehr, wie ich das gestartet hatte, weiß aber, dass ich es laufen hatte, da Mint irgendwann leider zcontrol nicht mehr zum Start zulies (ab Mint 1,15,9 kam es beim Start von zcontrol immer zum Absturz der Maschine :( )

jens:
Installier mal NVDI und MultiTOS auf Falcon und Mega/STe - irgendwie wollen die einmal so herum und einmal andersherum...

Das Verschieben an den falschen Platz habe ich gerade unter MiNT kennengelernt. MagiC macht das richtig. Das ist nicht nur nervig, sondern das ist total bescheiden!

michschmi:

--- Zitat von: jens am Di 24.10.2006, 23:30:49 ---Installier mal NVDI und MultiTOS auf Falcon und Mega/STe - irgendwie wollen die einmal so herum und einmal andersherum...

Das Verschieben an den falschen Platz habe ich gerade unter MiNT kennengelernt. MagiC macht das richtig. Das ist nicht nur nervig, sondern das ist total bescheiden!

--- Ende Zitat ---

das Problem stellte sich mir nie, da hatte ich immer zu wenig RAM im MegaSTE ;).

Aber auf dem Milan klappte das mit der Reihenfolge. Musste nur bestimmt alle 2-3 Tage umsortieren  :( .

Und auf dem Stemulator jetzt hat sich nvdi ja selbst erledigt, denn der Druck geht übers eingebaute Speedo ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln