Software > Alternative Betriebssysteme

mint - xaaes

<< < (6/8) > >>

michschmi:

--- Zitat von: SchwedeII am Mi 13.07.2005, 12:57:16 ---Na dann ist alles klar??
--- Ende Zitat ---

Eigentlich doch. Nvdi stellt die Drucker bereit, Wdialog den Druckdialog und die Ansteuerung der GDos-Geräte (Drucker=GDosGerät 21-23). Ndialog fehlt dieser Dialog und die Geräteansteuerung, also wirds mit dem Druckem nichts. SpeedoGdos hat diese Geräteansteuerung schon, nur hat Atari nie die Druckertreiber verfügbar gemacht. Vielleicht wäre es noch gekommen, wer weiss?!


--- Zitat ---Und zum Unix; probier's mal mit EasyMiNT, es lohnt sich!

--- Ende Zitat ---

Brauch ich nicht mehr, da ich keinen Original-Atari mehr habe und der Stemulator verträgt garantiert kein ext2-Filesystem ;). Habe ich ausserdem schon vor Jahren auf dem Milan durch und war auch ganz nett.


--- Zitat ---Der Mint Kernel (mint.prg) muss umbenannt werden (Mintnp.prg) das war's schon, da dies eine Kernel-Einstellung ist.
Wegen Thing hab ich noch nie nachgeforscht, ich schau gleich mal nach.
--- Ende Zitat ---

Das weiss ich schon (steht ja in der Mint-Doku ;) ) und habe ich ja auch selbst so praktiziert.
Ich meinte eigentlich den Speicherschutz für die einzelnen Programme, wenn du Mint als Mint mit Speicherschutz, verwendest, weil lt. Mint-Doku sollten auch die Programme dann das Speicherschutzattribut erhalten. Da gibt es dann z.B. St-Guide, das sich unter Speicherschutz sehr eigentümlich verhält. Durch das Umbenennen von Mint wird nicht den anderen Programmen automatisch auch das Speicherschutz-Attribut verpasst. Nur Thing kann dieses Attribut ohne Konsole oder andere Hilfsprogramme setzen.

Grüße,
Michael

SchwedeII:

--- Zitat ---Brauch ich nicht mehr, da ich keinen Original-Atari mehr habe und der Stemulator verträgt garantiert kein ext2-Filesystem . Habe ich ausserdem schon vor Jahren auf dem Milan durch und war auch ganz nett.
--- Ende Zitat ---
Ooooch, wo is'n Dein Milan, schenkst'n mir???  ;)

--- Zitat ---Da gibt es dann z.B. St-Guide, das sich unter Speicherschutz sehr eigentümlich verhält.
--- Ende Zitat ---
Nun, wegen solcher Dinge hat maanke geraten, den Speicherschutz zu deaktivieren. Wusste gar nicht, dass man da mit dem Desk was machen kann. Da aber Thing irgendwie verschwunden ist (bis jetzt nur tote Links) wird's wohl problematisch. Aber ich such mal weiter.

michschmi:

--- Zitat ---Ooooch, wo is'n Dein Milan, schenkst'n mir???  ;)

--- Ende Zitat ---
Nee, ist schon seit 2001 verkauft ;)


--- Zitat ---Da gibt es dann z.B. St-Guide, das sich unter Speicherschutz sehr eigentümlich verhält.

Nun, wegen solcher Dinge hat maanke geraten, den Speicherschutz zu deaktivieren. Wusste gar nicht, dass man da mit dem Desk was machen kann. Da aber Thing irgendwie verschwunden ist (bis jetzt nur tote Links) wird's wohl problematisch. Aber ich such mal weiter.

--- Ende Zitat ---

Ja, Thing hat die Möglichkeit unter Mint die Attribute zu verändern. Da kann man dann zB. St-Guide zum Arbeiten bewegen, indem man diese verändert. Hat bei mir immer wunderbar geklappt.

Wenn ich an deine mail-Adresse drankomme, schicke ich es dir rüber. Hab es hier auf der HD.

Grüße,
Michael

SchwedeII:

--- Zitat ---Wenn an deine mail-Adresse drankomme, schicke ich es dir rüber.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du 'ne Version hast, die neuer ist als 1.26?? Die hab ich mir nämlich grad beim Finnischen ftp-server abgesaugt.
Positiv:
Der kann, parallel zu Jinee auch im 64k-Modus Bilder anzeigen.(True-Color Bilder aber noch nicht getestet). Das macht mit Highwire ganz schön was aus, da die jpegs nicht mehr umgerechnet werden müssen.
Negativ:
Die Zuordnung der Icons ist echt kompliziert, ein Trash mit recovery-Funktion ist auch nicht bei. Hat sich in der Richtung was getan?

jens:
MiNT läuft auf STEmulator... ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln