Software > Alternative Betriebssysteme

mint - xaaes

<< < (7/8) > >>

michschmi:

--- Zitat von: SchwedeII am Mi 13.07.2005, 20:00:53 ---
--- Zitat ---Wenn an deine mail-Adresse drankomme, schicke ich es dir rüber.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du 'ne Version hast, die neuer ist als 1.26?? Die hab ich mir nämlich grad beim Finnischen ftp-server abgesaugt.
Positiv:
Der kann, parallel zu Jinee auch im 64k-Modus Bilder anzeigen.(True-Color Bilder aber noch nicht getestet). Das macht mit Highwire ganz schön was aus, da die jpegs nicht mehr umgerechnet werden müssen.
Negativ:
Die Zuordnung der Icons ist echt kompliziert, ein Trash mit recovery-Funktion ist auch nicht bei. Hat sich in der Richtung was getan?

--- Ende Zitat ---

Hab dir die 1,27 geschickt mit Archiv um die letzte öffentliche 1,27b zu erstellen. Fand die Zuordnung eigentlich nicht komplizierter als bei Gemini. Eine Recovery-Funktion gibt es nicht. Hätte das vor Jahren mal selbst an Thomas Binder herangetragen, aber er fand das sinnlos. Er empfahl eher einen Ordner auf den Desktop zu legen. Das mach Gemini ja auch. Nur intern wird dieser Ordner da dann besser verwaltet, sodass Gemini weioss, dass es kein normaler Ordner ist.
Es gab von Thing Versionen bis 1,30b aber nicht öffentlich. Nur auf Rückfrage bei Th.Binder und nur für registrierte Anwender. Er wollte die auch öffentlich machen, da aber sein Verzeichnis bei der TU-Darmstadt nicht mehr existiert und er auch per Mail nicht mehr erreichbar scheint, wirds wohl nichts mehr werden. Lt. seiner Aussage hat er aber eh nicht mehr viel gemacht. Eher noch Schönheitskorrekturen. Aber auch jeden fall keinen Papierkorb mit Wiederherstellung. Eher sowas wie Hintergrundbilder in Laufwerksfenstern. Die Version 1,30B gab es aber bereits 2000. Da habe ich davon bei Katherine Ellis bereits Snapshots gesehen.
Leider hat dann für dich wohl Thing auch wenig Sinn, wenn du noch keinen Schlüssel hast, da dann nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen.

True Color-Bilder gehen. Zumindest die die beiligen und zuimindest auf dem Milan. Habe den Milan immer im TC-Modus laufen lassen :).

@ jens

Natürlich läuft Mint auf dem Steulator, aber eben kein ext2, weil der Stemulator das Win-Dateisystem benutzt. Ich nutze ja auch Mint 11512 mit Naes2,0 und Thing1,27b. Hatte das bei meiner Aussage aber wohl vorausgesetzt und deshalb nicht erwähnt
Oder was meintest du mit deiner Aussage.

Grüße,
Michael

SchwedeII:
So, hab nun ein bissel getestet, nicht schlecht, die Sache.
--- Zitat ---Er empfahl eher einen Ordner auf den Desktop zu legen. Das mach Gemini ja auch.
--- Ende Zitat ---
Ja, natürlich, aber verschiebt der Ordner dann auch, oder kopiert er nur??

--- Zitat ---True Color-Bilder gehen. Zumindest die die beiligen und zuimindest auf dem Milan.
--- Ende Zitat ---
jo mei, Da kann ich ja meiner NOVA so richtig die Sporen geben!! Wird gleich getestet.
--- Zitat ---Fand die Zuordnung eigentlich nicht komplizierter als bei Gemini.
--- Ende Zitat ---
Ist sie auch nicht. Und da ich die GEMINIC.RSC auch meine Wünschen angepasst habe, kann ich das mit den Icons von Thing auch machen.
Zur Registrierung:
Da ist noch 'ne altmodische Postadresse bei, vielleicht klappt's da?

michschmi:

--- Zitat von: SchwedeII am Do 14.07.2005, 12:36:09 ---
So, hab nun ein bissel getestet, nicht schlecht, die Sache.  Ja, natürlich, aber verschiebt der Ordner dann auch, oder kopiert er nur??
jo mei, Da kann ich ja meiner NOVA so richtig die Sporen geben!! Wird gleich getestet.
Ist sie auch nicht. Und da ich die GEMINIC.RSC auch meine Wünschen angepasst habe, kann ich das mit den Icons von Thing auch machen.
Zur Registrierung:
Da ist noch 'ne altmodische Postadresse bei, vielleicht klappt's da?

--- Ende Zitat ---


Wenn er noch da wohnt, sicherlich. Auf www.freemint.de findest du noch ne mail-adresse. Die ist aber asuch bei der TU-Darmstadt. Wenn er schon sein Dwmload-Verzeichnis nicht mehr hat, wird evtl. auch nix mit der email. Aber probieren geht über studieren. Bis 2001 war die Postadresse noch aktuell. :-\

SchwedeII:

--- Zitat ---bei der TU-Darmstadt.  ... Bis 2001 war die Postadresse noch aktuell.
--- Ende Zitat ---
Naja, ich geh mal davon aus, dass er irgendwann mal mit studieren fertig ist, und dann gibt's natürlich auch keine Post zur Uni mehr.
Die Postadresse ist vielleicht noch aktuell (sofern die Telekom nicht schläft) ich hab gleich mal im örtlichen nachgeschaut, ob's ihn da noch gibt. Er ist unter der genannten Adresse eingetragen, da hat man mit Sackware vielleicht mehr Glück?

jens:
Die Anmerkung war grundsätzlich.
Ob ext2 geht, weiß ich nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln