Autor Thema: Atari STFM mit seltsamen Teil  (Gelesen 3858 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Justus

  • Benutzer
  • Beiträge: 6
Atari STFM mit seltsamen Teil
« am: Do 16.10.2025, 23:04:33 »
Hallo,
ich habe bei Ebay günstig ein Atari 1040STFM ersteigert. In den Gerät wurde was modifiziert/umgebaut und ich weis nicht für was das gut sein soll.
Ein paar Bilder habe ich mal angehangen.

Gruß
Justus


Offline anpera

  • Benutzer
  • Beiträge: 21
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #1 am: So 19.10.2025, 13:46:04 »
Also ohne jetzt im Schaltplan nachzugucken würde ich auf eine externe Erweiterung tippen, die nicht dabei war. Der Stecker sieht aus wie eine Art Jumper, der feste "Voreinstellungen" anstelle der externen Erweiterung vorgibt, oder einfach nur als Staubschutz dient.

Eine der Leitungen geht z.B. auf den Monitor-Ausgang, ich meine auf den Pin zur Monitor-Erkennung/Umschaltung (Schwarzweiß oder Farbmonitor) ... oder Audio-Out.
Eine weitere führt zu einem der beiden ACIA-Chips, die Tastatur-, Maus-, bzw. MIDI-Signale verarbeiten. Vielleicht um ein externes Gerät zu synchronisieren, oder den Atari von extern zu triggern?

Zwei weitere Leitungen stecken zwischen Shifter-Bereich und HF-Modulator. Eventuell wird hier das Composite-Sync-Signal (beim STFM ein FBAS-Signal mit Farbinformationen) für eine externe Anzeige abgegriffen.

Und dann weitere Leitungen zu praktisch allen wichtigen Chips. Eine externe Überwachung oder gar Taktgeber?

Okay, ja, ich spekuliere nur. Um es genau herauszubekommen, müsste man den Schaltplan studieren. Schneller geht es, wenn du den Vorbesitzer fragst.  ;)

Zwei der größeren ICs (DMA und Sound?) scheinen gesockelt zu sein, was sie im Standard meines Wissens bei dieser Revision nicht sind. Jedenfalls nicht beide. Also auch hier könnten Modifikationen oder Reparaturen vorgenommen worden sein.
« Letzte Änderung: So 19.10.2025, 13:55:08 von anpera »

Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 618
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #2 am: So 19.10.2025, 15:02:25 »
Ist der "vorsintflutliche" USB Stick vergossen oder geht das Gehäuse auch auf. Könnte helfen zu sehen was da drin steckt

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.128
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #3 am: So 19.10.2025, 17:00:54 »
Könnte es vielleicht ein Overscan sein? Mal anstecken und die Software dazu probieren ...

Offline Justus

  • Benutzer
  • Beiträge: 6
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #4 am: So 19.10.2025, 18:09:10 »
Okay, ja, ich spekuliere nur. Um es genau herauszubekommen, müsste man den Schaltplan studieren. Schneller geht es, wenn du den Vorbesitzer fragst.  ;)

Leider kann ich ihn nicht fragen weil ich den von einen Ebay Trödelverkaufer ersteigert habe.

Ist der "vorsintflutliche" USB Stick vergossen oder geht das Gehäuse auch auf. Könnte helfen zu sehen was da drin steckt

Das Teil ist vergossen.

Wenn ich den ST ohne das vergossene Teil starte habe ich nur ein weißes Bild.
Mit dem Teil ist das Bild über Scart perfekt. Ohne horizontale oder vertikale Streifen wie bei meinen anderen St der älter ist. 
Habe das Teil mal komplett ausgebaut ( Kabel alle ab) und da ist der ST übehaupt nicht gestartet.
Ich habe mal auf verdacht einen "neuen" DMA Chip geordert,weil ich Probleme mit den Disketten habe.
Es kommen wirre Zeichen usw.
Starte ich mit einen Gotek Laufwerk kommen den Manager kommen auf der rechten Seite drei oder vier Bomben....

Könnte es vielleicht ein Overscan sein? Mal anstecken und die Software dazu probieren ...

Welche Software wäre das?


Kenne mich mit den St überhaupt nicht aus. Komme eigentlich aus der C64 und Amiga 500 ecke.
Die zwei St´s die ich jetzt habe, habe ich günstig auf Ebay erteigert und jetzt möchte ich mich ein wenig damit beschäftigen.
Der mit den "merkwürdigen Teil", da war das Gehäuseoberteil komplett kaputt. Den würde ich gerne wieder zum Laufen bringen, weil wegschmeißen gibt es nicht!  :)
« Letzte Änderung: Mo 20.10.2025, 09:55:03 von Justus »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.128
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #5 am: So 19.10.2025, 18:53:58 »
Wenn dein Modul ausgebaut ist kannst du es ja nicht mehr testen.

Da müsste es das Overscan Handbuch geben ...
https://docs.dev-docs.org
... beim Einbau müssen auf dem Mainboard Leiterbahnen unterbrochen werden. Einfach mal danach schauen
« Letzte Änderung: So 19.10.2025, 18:54:51 von Lukas Frank »

Offline Justus

  • Benutzer
  • Beiträge: 6
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #6 am: So 19.10.2025, 18:57:27 »
Es ist ja wieder drin. Ohne lief nix mehr

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.128
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #7 am: So 19.10.2025, 19:00:31 »
Dann lese mal das Overscan Handbuch und installiere mal die Software dazu um zu sehen ob es ein Overscan Modul ist oder nicht ...

Offline anpera

  • Benutzer
  • Beiträge: 21
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #8 am: So 19.10.2025, 20:27:07 »
Ich denke, Lukas Frank liegt mit der Overscan-Theorie goldrichtig! Die in der Overscan-Anleitung beschriebenen Pins könnten genau die herausgeführten Signale sein, wie auf dem Mainboardfoto zu erkennen.
Allerdings ist das Overscanmodul selbst wohl nicht dabei. Nur der "Brückenstecker", mit dem die normale Funktion des Atari ohne das Overscanmodul wiederhergestellt wird. (Oder es ist eine stark miniaturisierte neuere Overscan-Version. Will ich nicht komplett ausschließen.)

Und ja, die anderen Probleme könnten auf einen fehlerhaften DMA-Chip hinweisen. Das hatte ich ähnlich auch schon bei einem baugleichen Modell.
« Letzte Änderung: So 19.10.2025, 20:42:54 von anpera »

Offline Justus

  • Benutzer
  • Beiträge: 6
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #9 am: Di 21.10.2025, 19:26:15 »
An den DMA Chip ist eine Diode angelötet. Muss die wieder mit dran oder kann ich die ab lassen?

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.128
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #10 am: Di 21.10.2025, 19:37:33 »
Hat der DMA Chip am Pin40 denn seine +5 Volt ...

Offline Justus

  • Benutzer
  • Beiträge: 6
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #11 am: So 26.10.2025, 12:44:06 »
Ja. Die 5 Volt sind am PIN 40 da.
Der "neue" DMA ist da und ich habe ihn verbaut. Dank des Sockels ging es schnell.
Die wirren zeichen sind immer noch da. Habe es mit und ohne Diode getestet.

Würde auch gerne den ST wieder auf Urzustand bringen. Leider geht da mein Wissen über den ST aus.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.128
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #12 am: So 26.10.2025, 14:59:02 »
Wenn die 5 Volt da sind ohne Diode ist es mit Diode so das man dass Beinchen Pin40 so rausbiegen muss das kein Kontakt mehr zum Sockel besteht und das IC die Betriebsspannung über die Diode bekommt. Habe noch nicht genau geprüft aber es sind keine normalen 1N4148 100mA SI Dioden vermute ich mal?

Der ganze Staub ist ein Dämpfungsglied was dafür sorgt das meine Rechner immer sehr stabil laufen ... ;-)

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.128
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #13 am: Heute um 18:31:41 »
Habe den Rechner hier und läuft soweit ohne Fehler bis auf die Floppy. Die Floppy die dabei war scheint kaputt und habe deshalb eines von mir angeschlossen und da stimmt etwas nicht, alle Programme auf einer Diskette bringen beim Start den TOS Fehler #35. DMA Port ist einwandfrei mit einem LINK96 Adapter und SCSI Festplatte.

Ein OverScam Modul ist es nicht, habe es mit der Overscan Software probiert. Scheint etwas spezielles zu sein was auch dazu passende Software braucht.


Eine Reparatur würde dahin bestehen das Modul zu entfernen und durchtrennte Verbindungen wieder herzustellen und das Problem mit dem Floppyport beheben ...
« Letzte Änderung: Heute um 18:32:16 von Lukas Frank »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.128
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #14 am: Heute um 18:57:50 »
Scheint doch ein Overscan zu sein aber es funktioniert nicht und ein Dummy Modul ist es nicht. Kann man schlecht sagen weil das Modul hart vergossen ist, eventuell kaputt. Keine Ahnung?

Ich denke es bleibt nur der Ausbau ...
« Letzte Änderung: Heute um 19:01:11 von Lukas Frank »