Autor Thema: Atari 1040 STe und IDE Adapter  (Gelesen 1697 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline goetz @ 3rz

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.157
Re: Atari 1040 STe und IDE Adapter
« Antwort #20 am: Sa 11.10.2025, 22:52:54 »
Ich hatte die Platte bereits mal eben mit einem USB-Adapter, an meinem Win11 Notebook.
Windows meckert dann allerdings, das ich die Platte Initalisieren muss.

Da ich nicht weis was dann passiert, habe ich das gelassen.
Will die Daten auf der mitgelieferten HDD eben ungern verlieren.

Muss mal schauen, ob sie an meinem XP Rechner irgendwie erkannt wird.
Aber welche Software eignet sich da dann wieder am besten?

Windows (egal welches) wird die Atari-Platte nicht lesen können. Muß es aber auch nicht, du nimmst einen Disk-Imager und liest damit die Festplatte 1:1 in eine Datei aus. Wenn du die erstmal hast, sind die Daten gerettet. Du mußt auch kein altes Windows nehmen, du willst nur alle Sektoren der Originalplatte auslesen, das kann jedes, mit einem Image-Programm.

https://sourceforge.net/projects/win32diskimager/ müßte gehen, ich nutze aber Windows selten.

Im zweiten Schritt kannst du die Daten dann aus dem Image auslesen.
Wider dem Signaturspam!

Offline kernal

  • Benutzer
  • Beiträge: 176
Re: Atari 1040 STe und IDE Adapter
« Antwort #21 am: So 12.10.2025, 09:39:05 »
Das Linux-Kommando dd kann die Bytes beim Kopieren auch swappen. Siehe auch meinen Post https://forum.atari-home.de/index.php/topic,17041.msg261342.html#msg261342