Wie geht es dem Suska USB Subsystem?
Guten Morgen in die Runde,
ich habe von Thilo eine nicht funktionierende Cherry-Tastatur zugeschickt bekommen und anhand dieser dann eine Optimierung im Host-Controller des USB1164 vorgenommen. Nun läuft sie. Es lag daran, dass die Baudrate der Tastatur recht ungenau gegenüber den 1,5Mb/s (gemäß >Spezifikation) ist. Das kann daran liegen - und liegt vermutlich daran, dass als Frequenznormal in diesen Low-Speed-Geräten teilweise keine Quarze oder Quarzoszillatoren sondern Keramikoszillatoren verwendet werden. Nun ist das behoben und ich denke, dass die Inkompatibilitäten genau solche Low-Speed-Geräte betrafen. Beim Anstecken von so einem Teil passieren dann unvorhersagbare Dinge am USB-System und das wird dann der Treibersoftware über Statusmeldungen mitgeteilt und es scheint so, dass sich dann die Treibersoftware in der Folge vom USB-System 'fernhält' und nix geht mehr. Wir testen das jetzt noch genauer und werden dann einen neuen Configware-Stand bereitstellen. Das konnte leider erst jetzt festgestellt werden weil nun, wo die Boards draußen sind natürlich viel mehr ausprobiert / getestet wird. Daher sind wir immer interessiert an diesen Tests. Speziell würde dann auch interessant sein, ob es auch bei Full-Speed-Geräten (USB-Stick usw.) zum Totalausfall des USB-Systems kommt. Wenn die mal nicht gehen aber die Maus nebendran tut dann ist das etwas anderes als wenn die neu angesteckten Full-Speed-Geräte dann auch die Maus lahmlegen. Dieser Fall wäre der interessante...
Herzliche Grüße
Wolfgang