Autor Thema: Neues Suska Board  (Gelesen 4823 mal)

1 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline udo

  • Benutzer
  • Beiträge: 53
Re: Neues Suska Board
« Antwort #80 am: Sa 27.09.2025, 19:37:33 »
Ist eher ein Messproblem, denn der AVR leitet seine Betriebsspannung von VCC ab.

Und die Klinkenbuchse über dem USB-C ist keine alternative Spannungsversorgung, Daran wird man später das Expansion-Board anschließen können,

Wegen den 0 Volt Input Voltage.
Kann ich alternative das Suska auch über die Buchse die sich über dem USB-C Anschluss befindet betreiben ? Ich denke mal +5V und Masse außen und Plus innen.
« Letzte Änderung: Sa 27.09.2025, 19:53:29 von udo »

Offline nolina

  • Benutzer
  • Beiträge: 15
Re: Neues Suska Board
« Antwort #81 am: So 28.09.2025, 10:01:41 »
Ok, danke.

Offline Pauly

  • Benutzer
  • Beiträge: 8
Re: Neues Suska Board
« Antwort #82 am: So 28.09.2025, 11:11:53 »
Hallo Leute!

 Super das es eine lebhafte Diskussion und Erfahrungsaustausch gibt. Dafür bin ich mit meinen verrosteten Atari 16-Bit Erfahrungen sehr Dankbar.

Spannend fände ich so etwas wie einen Einstieg, das wichtigste ist es doch, neben Netzteil, Maus, Tastatur eine formatierte und mit einem Suska 4 Image beschrieben SD Karte zu haben.

Da gibt es nur den Download aus der Github Seite von User udo? Kann ich das auch unter Windows hinbekommen?
Gibt es eine Reihenfolge der Hilfstexte die ich Einhalten sollte? Bis jetzt fühlt sich das sehr verwirrend an, muss gestehen, bin Rainer User.
Ist auf dem Image das Modul zum HD Driver von Herrn Seimet drauf? Er verwies ausdrücklich auf die beiden Entwickler um in den Genuss der voller (so weit wie geht) Treiber Unterstützung zu gelangen. Auch hier der Hinweis, wenn ich alles richtig Verstanden und Wiedergegeben habe.

So ein Quickguide wäre super... :-) ...für Langschläfer wie mich.

Vielen Dank an alle, und ich lese Euch!

@ragnar76 Wäre ein Schnelleinstieg nicht etwas für Deine Suska "Fan Boy" Seite?
« Letzte Änderung: So 28.09.2025, 11:13:13 von Pauly »

Offline udo

  • Benutzer
  • Beiträge: 53
Re: Neues Suska Board
« Antwort #83 am: So 28.09.2025, 11:37:34 »
Hallo Pauly,

meine github Seite ist momentan die "offizielle" Quelle für aktuelle Files :-)

Natürlich kann man das SD-Card Image auch mit Windows auf eine SD-Card bringen. z.B. mit dem Balena Etcher:  https://etcher.balena.io/

Eine HDDriver Demo Version ist auf dem Image enthalten, aber da der Suska-Falcon nur mit EmuTOS ausgeliefert wird bekommt man davon nichts mit, da EmuTOS eigene Treiber hat. Erst wenn man das SD-Card-Image unter TOS404 bootet, wird der HDDriver geladen. Falls Du eine Vollversion des HDDrivers hast, kannst Du den einfach unter TOS404 drüber installieren.
« Letzte Änderung: So 28.09.2025, 11:50:03 von udo »

Online drelius

  • Benutzer
  • Beiträge: 975
Re: Neues Suska Board
« Antwort #84 am: So 28.09.2025, 15:07:47 »
Hi,
welches ist die beste Stromversorgung für die Suska.
Bitte Vorschläge machen.

Erstmal Danke

Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 607
Re: Neues Suska Board
« Antwort #85 am: So 28.09.2025, 15:12:18 »
welches ist die beste Stromversorgung für die Suska.
Bitte Vorschläge machen.

Ich nehme ein Netzteil für den Raspberry Pi 4. Das gibt stabile 5.1V und 3A aus. Mehr als ausreichend für die Suska und bei Händlern wir Berrybase oder im Raspishop kosten die auch nicht die Welt. Uffbasse muss man bei Amazon, da sind einige zwielichtige Händler die das Netzteil zum Teil zum doppelten Preis verkaufen
« Letzte Änderung: So 28.09.2025, 15:13:19 von ragnar76 »

Offline udo

  • Benutzer
  • Beiträge: 53
Re: Neues Suska Board
« Antwort #86 am: So 28.09.2025, 15:46:20 »
So eins hab' ich auch - funktioniert problemlos.

Online drelius

  • Benutzer
  • Beiträge: 975
Re: Neues Suska Board
« Antwort #87 am: So 28.09.2025, 16:20:33 »
Danke für die Hinweise. Hab mir ein Netzteil bestellt.

Offline fichten

  • Benutzer
  • Beiträge: 46
  • Special cases aren't special enough to break rules
Re: Neues Suska Board
« Antwort #88 am: So 28.09.2025, 18:50:23 »
Ich wäre echt begeistert, wenn es all die notwendigen weiteren Teile (geprüftes Netzteil, Kabel-Zeugs für Programmierung usw.) im Inventronik-Shop zu bestellen gäbe. Dann hätten wir alle die gleichen geprüften Teile, aber so hat jeder was anderes bestellt und manches funktioniert und manches nicht... momentan sieht es für mich ein wenig nach Chaos aus... Sind Tastatur und Maus getrennt zu betrachten, oder sind da auch verschiedene Kombinationen lauffähig oder eben nicht? Das wären dann irre viel Kombinationen... ich habe noch ein paar Mäuse ausgegraben, die teste ich dann ab morgen... was an Lightning ST funktioniert, muss auch an Suska funktionieren?
260ST, 520STM, 1040STE
Mega ST2, Mega ST4, Mega STE
Falcon Rev.A, Falcon Rev.B, Falcon Rev.C
TT030, Hades060, Firebee, MiST, Suska III-C

Offline udo

  • Benutzer
  • Beiträge: 53
Re: Neues Suska Board
« Antwort #89 am: So 28.09.2025, 19:16:38 »
ja was am Lightning ST geht sollte auch am Suska-Lightning laufen. Der USB-Chip im Suska ist vom Wolfgang, anhand der Datenblätter des Originals gebaut worden. Wenn sich was anders verhält muss sich das der Wolfgang anschauen.

Die Suska-SD-Karte sollte übrigens an einem Lightning ST ohne Anpassung booten, Auf Lightning VME nicht, da dort die Lightning-HW an einer anderen Adresse liegt,

Wechselwirkung zwischen Maus und Tastatur sollte es keine besonderen geben, Natürlich, wenn der USB-Stack wegen einer Maus abschmiert, dann wird höchstwahrscheinlich kein anderes USB-Gerät in diesem Zustand funktionieren,

Der Wolfgang überlegt gerade, was er in das Entwicklerpack reintuen soll. Ein PS2-Adapter, als Fallback wenn das USB mal nicht geht, gehört da bestimmt rein. Hat mir jedenfalls schon oft geholfen ...


Offline Pauly

  • Benutzer
  • Beiträge: 8
Re: Neues Suska Board
« Antwort #90 am: So 28.09.2025, 19:35:26 »
N'Abend zusammen,

 was will mir der SUSKA IV über seine Dioden sagen?

- unten rechts, leuchtet permanent rot. "Ich bin An-geschaltet"?
- links oben, blinkt erst, dann dauerhaft Blau,  Bedeutung?



 Die Suska-iv-460.zip (raw-Datei) auf neue SD-Karte kopiert. Nach Einschalten bleibt mein HDMI-TV Bild schwarz.

 USB-Maus & Tastatur je per Bluetooth Dongle angeschlossen. Funktionieren an diversen anderen Geräten.

 Mit ratlosen Grüßen

Offline udo

  • Benutzer
  • Beiträge: 53
Re: Neues Suska Board
« Antwort #91 am: So 28.09.2025, 19:43:25 »
Hmm - soweit ich weiß unterstützt die Lightning SW keine Bluetooth-Dongle.
Aber bevor Du Dich mit USB-Problemen rumschlägst solltest Du erstmal ein Bild am Monitor haben, sonst weißt Du ja gar nicht wo Dein System sich gerade rumtreibt.

Wenn Du einen 2. Monitor hast wäre es schon mal was zum ausprobieren.

Unter  https://github.com/umatthe/suska4/tree/main/Documents ist eine etwas wirre Ansammlung von Readmes.

Unter anderem dieses Document;
https://github.com/umatthe/suska4/blob/main/Documents/A%20first%20time%20attachment%20to%20Suska-IV-B.txt

Da steht auch was zu den LEDs
« Letzte Änderung: So 28.09.2025, 19:52:47 von udo »

Offline Pauly

  • Benutzer
  • Beiträge: 8
Re: Neues Suska Board
« Antwort #92 am: So 28.09.2025, 20:02:14 »
Einzelproblem -> PN?

Lightning = Hardware Erweiterung? Nutze nur das Suska IV.

 Erstes HDMI Gerät, TV Gerät, Kabel von XBox Konsole. Kein Bild.

Jetzt 2. HDMI Gerät ausprobiert, meinen PC-Monitor, ebenfalls kein Bild. Nach der manuellen Quellensuche lande ich wieder beim PC-Bild. Schliesse ich statt des SUSKA meinen ATARI 800XL (per Adapter) an selbes Kabel an, Bild ist da.


Ist die "Grüne Diode" = Fehler, die die links unten ist? Ich bin mir nicht sicher ob die an ist, denke das das Streulicht ist. (Aber habe auch eine Farbsehschwäche, und bin heute alleine Zuhause.)

Auf das Image der SD-Karte kann ich Lesen/ Schreiben vom PC aus. Das ist richtig so? (Habe mal den HD Driver Ordner ersetzt durch die Vollversion, ein "Modul" (Dr. Seimet eMail-Zitat) von Dir oder Wolfgang gibt es nicht?)
« Letzte Änderung: So 28.09.2025, 20:08:42 von Pauly »

Offline udo

  • Benutzer
  • Beiträge: 53
Re: Neues Suska Board
« Antwort #93 am: So 28.09.2025, 20:18:54 »
Das USB des Suska-Falcons ist kompatibel zum Lightning ST. Was am Lightning ST nicht geht, geht erstmal am Suska auch nicht.

Vergiss erst mal den HDDriver. Du hast momentan in allen TOS-Slots EmuTOS (aus Lizenzgründen), EmuTOS bootet einfach so - ohne Treiber.

Ein Bild muss auf jeden Fall kommen, auch wenn Du gar keine Karte drin hast. Wenn das nicht klappt, ist vielleicht Dein Netzteil, Dein Monitor, Dein Kabel oder Dein Suska nicht ok.

Ich habe auch einen Monitor, in meiner Sammlung, der kein Bild anzeigte. Was ist das denn für ein Monitor und was für einen Anschluß hat der? HDMI oder DVI?

Offline Pauly

  • Benutzer
  • Beiträge: 8
Re: Neues Suska Board
« Antwort #94 am: So 28.09.2025, 20:41:04 »
acer Monitor mit DisplayPort & HDMI Anschluß
Panasonic TV, mit 3 HDMI Anschlüssen
Wie geschrieben, die beiden Bilddarsteller und beiden HDMI Kabel funktionieren einwandfrei an anderen Geräten.

Ah, dachte die SD-Karte mit Inhalt fehlte. Bekomme mit und ohne SD-Karte kein Bild.

Netzteil, 1,5A bei 5V, Netzteil von ebay.
https://www.ebay.de/itm/365183155701
Anderes Netzteil & USB-A/c Kabel, auch kein Bild, bei gleicher LED Darstellung des SUSKA.

Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 607
Re: Neues Suska Board
« Antwort #95 am: So 28.09.2025, 21:13:07 »
Hast du einen UART Adapter? Den könntest du mal reinpömpeln und der Suska beim booten zusehen.

Offline Pauly

  • Benutzer
  • Beiträge: 8
Re: Neues Suska Board
« Antwort #96 am: So 28.09.2025, 21:14:49 »
Nein, ich habe keinen UART Adapter.

Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 607
Re: Neues Suska Board
« Antwort #97 am: So 28.09.2025, 21:36:08 »
Den wirst du brauchen um den Core zu aktualisieren. Zum Glück kosten die nicht viel.

Offline mcknopf

  • Benutzer
  • Beiträge: 46
Re: Neues Suska Board
« Antwort #98 am: Mi 01.10.2025, 18:57:20 »
Ich habe auch das Problem, dass ich kein Bild habe. Hab es sowohl mit meinem Samsung TV ausprobiert, u.a. mit dem HDMI Kabel von meinem Mac Mini, der am TV einwandfreies Bild zeigt, als auch mit einem HP Monitor, an dem (über VGA) mein Falcon läuft. Zusätzlich noch mit HDMI to AV Adapter. Leider auch kein Bild :-(

Offline udo

  • Benutzer
  • Beiträge: 53
Re: Neues Suska Board
« Antwort #99 am: Gestern um 09:03:02 »
Es kommt vielleicht mal vor, daß ein bestimmter Monitor Probleme macht, aber die Wahrscheinlichkeit daß man bei mehreren Monitoren ausgerechnet 2 hat die nicht gehen ist eher gering.

Überprüfe mal die Config-Switches anhand dieses Wiki-Eintrags:

https://github.com/umatthe/suska4/wiki/Config-Switches

vor allem die ersten 2 Schalter sollten auf "VGA" stehen, damit an einem üblichen Monitor was raus kommt.

Falls das nicht hilft. Hast Du einen UART-Adapter, den Du aus den MFP-UART stecken kannst. Viel Output wird ohne Debug-ETOS nicht kommen, aber immerhin welchen Graphik-Mode er einschalten will sollte dort erscheinen.
« Letzte Änderung: Gestern um 12:00:19 von udo »