Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

ATW800/2 User thread

<< < (6/20) > >>

Lukas Frank:
@Idek ... braucht sich nur einen Dummy 15pol HD Stecker machen und den PIN9 auf GND legen. GND sind PIN5 und PIN10, so schaltet der Rechner auf TT-Hoch (ECL) siehe den Schaltplan ...

dbsys:
Um die ATW800/2 Grafikkarte mit dem DVI-I Eingang meines NEC 2190UXp zu verbinden, nutze ich dieses HDMI auf DVI Kabel: https://www.pollin.de/p/s-impuls-hdmi-adapterkabel-561140

Funktioniert prima und verhindert, daß die HDMI Buchse der ATW800/2 mechanisch zu stark mit eventuellen Adaptertürmen belastet wird.

Idek:

--- Zitat von: dbsys am Mo 19.05.2025, 09:37:10 ---Vielen Dank!

Falls nötig, stelle ich Dir einen ECL auf VGA Wandler (Tenox) zur Verfügung, dann kannst Du es mit einem entsprechenden VGA Monitor ausprobieren.

--- Ende Zitat ---
Den habe ich irgendwo rumfliegen, Danke. Muss eher die Zeit finden für den Test.

Idek:

--- Zitat von: dbsys am So 18.05.2025, 18:59:23 ---Ich nutze einen TT. Den betreibe ich normalerweise in der ECL Auflösung 1280 x 960 x 2.

Damit hat XVDI offenbar ein Problem. Beim Booten des TT bleibt XVDI hängen. Die Umschaltung auf den HDMI Monitor klappt noch. Ich sehe den schwarzen Hintergrund und links oben das rot-grüne Atari-xVDI Logo. Das Logo ist statisch. Es bounced nicht. Egal, welche Taste ich drücke, XVDI Menü erscheint nicht.


--- Ende Zitat ---
Setze das Logo Timeout mal bitte auf 0 und speichere es ab. Das sollte für den Moment als workaround funktionieren.

dbsys:

--- Zitat von: Idek am Mo 19.05.2025, 16:53:59 ---
--- Zitat von: dbsys am So 18.05.2025, 18:59:23 ---Ich nutze einen TT. Den betreibe ich normalerweise in der ECL Auflösung 1280 x 960 x 2.

Damit hat XVDI offenbar ein Problem. Beim Booten des TT bleibt XVDI hängen. Die Umschaltung auf den HDMI Monitor klappt noch. Ich sehe den schwarzen Hintergrund und links oben das rot-grüne Atari-xVDI Logo. Das Logo ist statisch. Es bounced nicht. Egal, welche Taste ich drücke, XVDI Menü erscheint nicht.


--- Ende Zitat ---
Setze das Logo Timeout mal bitte auf 0 und speichere es ab. Das sollte für den Moment als workaround funktionieren.

--- Ende Zitat ---

Das probiere ich aus und melde mich mit neuen Beobachtungen.

Danke!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln