Software > Alternative Betriebssysteme

Easymint

<< < (5/7) > >>

SchwedeII:
Erste Frage:
Wie meldet sich denn Dein Netzwerk an? mit en0 oder ne0?
Ich erwähnte bereits, es kann!! muss aber nicht, sein, dass die Netzwerkbezeichnung einen Buchstabendreher hat. Meldet sich Dein Netzwerk mit ne0 an, Meldungen beim hochfahren beobachten, musst Du die Einträge noch anpassen, je nachdem, wie Dein Rechner konfiguriert wurde. Wenn das alles stimmt, bleibt mir nur noch die Frage, ob Dein Treiber in Ordnung, oder überhaupt erst installiert ist.
Hast Du mal'n ping unter der bash versucht? (tos2win) erst die lokale, (127.0.0.1) und dann die IP Deines Rechners.

afalc060:
en0 ist wohl schon richtig. Ging unter Magxnet auch mit en0.
Ping an local geht. Das war es dann auch schon wieder. Andere gehen nicht.

edit:
gerade mal step by step hochgefahren. ist definitiv en0.

SchwedeII:

--- Zitat ---c:/mint/1-16-1/ habe ich den enec6.xif kopiert.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube nicht, dass das richtig ist. Wenn dieser Treiber für Dein Netzwerk verantwortlich ist, sollte er unter C:\mint stehen. Wüsste nicht, dass die Treiber woanders ausgelesen werden. Sorry, hab ich gerade erst gesehen. Alle Treiber sollten immer unter C:\mint stehen.

--- Zitat ---Ping an local geht.
--- Ende Zitat ---
Welche Adresse meinst Du? Die interne(127.0.0.1 oder Deine echte Netwerkadresse, in dem Fall denke ich mal die 192.168.0.3 . Oder gehen beide?

afalc060:
Ich habe mint 1.16.1. Das lädt die treiber aus c:/mint/1-16-1/
Ist in der Doku ganz klar beschrieben.

Nur ping 127.0.0.1 geht.

SchwedeII:
Nun, da hier ein Punkt ist, wo mir entscheidente Infos fehlen, Fragen:
Wird Dein Netwerktreiber initialisiert? Da muss mal irgend 'ne Meldung kommen, die sagt, dass Deine Netzwerkkarte initiiert wurde. Jeder Treiber wird kommentiert. Ist da nix da, stimmt der Treiber oder dessen Position nicht. Die Installation erfolgt mit dem SLIP und PPP Treiber. Sind die Treiber installiert und Du siehst irgendwann die Meldung über das ext2fs, wurde der Treiber nicht installiert.

--- Zitat ---Das lädt die treiber aus c:/mint/1-16-1/
--- Ende Zitat ---

Kann sein, muss aber nicht. Die Tatsache, dass solche Dokus  immer etwas allgemein geschrieben sind haben mich die Erfahrung gelehrt, dass ich versuchen sollte mich dran zu halten, aber oft genug habe ich's falsch verstanden, oder es hat was nicht geklappt. Die Tatsache, dass das Ping nicht an der Netzwerkkarte nicht ankommt, (bei Dir läuft ja nur das loopback-device) lässt nur zwei Schlüsse zu. Die Adressierung stimmt nicht, oder der Treiberstandort. Stimmt der Treiberstandort nicht, siehst Du es an o.g. Meldungen, stimmt die Adressierung nicht, kommt beim ping nur die Meldung network unreachable. Warum sperrst Du Dich so dagegen, den Treiberstandort zu ändern, oder beide Verzeichnisse mit den Treibern zu versehen, der Kernel wird nur aus einer Ebene lesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln