Software > Alternative Betriebssysteme

Easymint

<< < (6/7) > >>

afalc060:
ok, ich habe jetzt 2 Treiber probiert.
Den von assemsoft dann heisst  die Karte ne0.
Und den der im ct60_404 archiv drin ist. Dann heisst die Karte en0.
Ich habe auch schön alles doppelt in mint/ und mint/1-16-1/  kopiert gehabt. Natürlich immer nur einer der beiden Treiber aktiv.
Dabei immer schön die config.if und defaultroute angepasst.
Dann schön nen Kaltstart gemacht.
Das interface ist nicht unter ifconfig zu sehen, noch wird eine route eingetragen.
Gebe ich aber in der bash manuell ein:
ifconfig en0 (bzw ne0) addr 192.168.0.3 netmask 255.255.255.0 up
route add default en0 (bzw ne0) gw 192.168.0.1
dann erreiche ich auch den Router und den PC. Und es wird die Route eingetragen und das Interface ist in ifconfig zu sehen.
Dann habe ich festgestellt, das die resolf.conf leer war. Da habe ich dann den Router als nameserver eingetragen.
So komme ich dann auch mit Highwire ins inet, aber das nur schnarchlangsam. Zum darstellen der atari-home seite brauchte es reale 5 min. Was doch ein wenig viel ist wie ich meine.
Wieso wird das nicht alles automatisch eingetragen?  Durch etc/rc.d/rc.net müsste das doch alles automatisch funktionieren.

SchwedeII:

--- Zitat ---Dann habe ich festgestellt, das die resolf.conf leer war. Da habe ich dann den Router als nameserver eingetragen.

--- Ende Zitat ---
Hast Du denn einen Nameserver auf Deinem Router am laufen? Ich glaube, Du kommst besser, wenn Du die IP Deines Providers einträgst, da dieser einen aktuellen nameserver drauf hat. Dann dürfte das alles etwas flotter gehen.
Ich weiss nicht, was bei Deiner Installation schief gelaufen ist, aber so'n Aufreiss musste normalerweise nicht machen.
Ich hab so das Gefühl, Du willst mit aller Macht das Netzwerk mit der Hand einrichten. Viel Spass. Maanke hat das mit Scripten so geregelt, dass das alles ganz autometisch geht.
Mein Vorschlag:
Wenn Du die Treiber an Ort und Stelle hast, sicherst Du unter C:\easymint\tmp alle Dateien, löschst alles war mit dem Netzwerk zu tun hat, und installierst das nochmal neu. Der Rechner meckert dann zwar,weil die Pakete alle schon da sind, richtet aber aber am Ende alles ordentlich ein.  Dann sollte es schon gehen.

afalc060:

--- Zitat --- Hast Du denn einen Nameserver auf Deinem Router am laufen?
--- Ende Zitat ---

Ja. Sonst würde es mit dem PC ja auch probleme geben. Der geht nämlich auch über den Router.

--- Zitat ---wenn Du die IP Deines Providers einträgst, da dieser einen aktuellen nameserver drauf hat. Dann dürfte das alles etwas flotter gehen.
--- Ende Zitat ---

Die DNS werden dynamisch zugeteilt. Der Router erhält die, da auch er sich beim ISP anmeldet. Da dürfte es keinen Unterschied machen die konstant einzutragen.

--- Zitat ---Ich hab so das Gefühl, Du willst mit aller Macht das Netzwerk mit der Hand einrichten. Viel Spass. Maanke hat das mit Scripten so geregelt, dass das alles ganz autometisch geht.
--- Ende Zitat ---

Ich will überhaupt nichts mit hand einrichten. Ich habe nichts an den Scripten verändert.  Siehe mein letztes posting.

--- Zitat ---Wenn Du die Treiber an Ort und Stelle hast, sicherst Du unter C:\easymint\tmp alle Dateien, löschst alles war mit dem Netzwerk zu tun hat, und installierst das nochmal neu. Der Rechner meckert dann zwar,weil die Pakete alle schon da sind, richtet aber aber am Ende alles ordentlich ein.  Dann sollte es schon gehen.
--- Ende Zitat ---

Ich hatte das ganze Easymint Paket schon einmal komplett neu installiert. Effekt siehst Du ja.
Ich versteh auch nicht, warum das nicht funktioniert. War ja nicht mein erster Versuch. Vielleicht bin ich ja zu blöde dazu.

SchwedeII:
Hmm, wenn da alles so ist, wie Du sagst, müsste ich mal den Ablauf des Bootvorganges sehen, an irgendwas muss es ja erst mal liegen.
Du sagst, das Interface ist nicht unter ifconfig zu sehen, lässt sich aber per Hand aktivieren? Dann ist auch der Treiber installiert. OK können wir erst mal ausschliessen. Da ist irgendwas mit Deinen config.if und defaultroute nicht in Ordnung, auch wenn Du das jetzt vielleicht anders siehst.
Eine andere Möglichkeit wäre der Kernel. Hab ihn zwar selbst noch nicht getestet, aber bei meinem Original-Kernel läuft alles.

--- Zitat ---Vielleicht bin ich ja zu blöde dazu.
--- Ende Zitat ---
Na na, wer wird denn gleich?? Fehlersuche bedeutet, alles, was einem einfällt, im Ausschlussverfahren zu eliminieren.
1.Erfolg, Netzwerkkarte geht erst mal. wenn auch langsam, aber darum kümmert man sich später.
2. Dann muss es in der Konfiguration klappen. Sieht aber nicht so aus. Am besten Du schickst mir mal Deine config.if und die defoultroute rüber, ich vergleich mal mit meinen funktionierenden. Wenn die hinhauen, bleibt nur noch der Kernel übrig.

maanke:
Hallo,


--- Zitat ---@maanke: Kann man das Mintnetkonfigurationstool von Easymint
eigentlich im nachhinein nochmal starten?
--- Ende Zitat ---

Naja, vorgesehen ist das eigentlich nicht, aber mit einem kleinen Trick könnte es dennoch klappen.
Die Datei NI.CHK aus C:\EASYMINT\TMP löschen und dann EASYMINT.PRG nochmal starten, dann wird das MiNT-Net Paket nochmal zur Installation angeboten, einfach anwählen, dann erscheint der Konfigurationsdialog wieder. EasyMiNT versucht dann die Netzwerkpakete noch einmal zu installieren, im Message-Fenster erscheinen dann bei jedem Paket Fehlermeldungen, daß die rpms schon installiert sind, sprich der rpm installiert also nicht nochmal alles, danach erscheint dann wieder der Netzwerkkonfigurationsdialog. Vielleicht kann das mal jemand testen, ob's so tatsächlich funktioniert, ausprobiert habe ich das selbst jedenfalls noch nicht.

@afalc060
Deine Probleme liegen möglicherweise am inet4.xdd des 1.16.1 Kernels, zumindest funktioniert das bei mir nicht, besorge Dir mal eine ältere Verion und probier dann nochmal, oder nimm erstmal einen alten 1.15er Kernel mit sockdev.xdd und slip.xif um auszuschließen ob's daran liegt.
Übrigens sollte der 1.16.1er Kernel aus dem CVS sein, dann muß das Config-Verzeichnis 1-16-CUR heißen!

Ciao

maanke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln