Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

SH 204 am 1040 STF: Kein Diskettenzugriff

<< < (5/7) > >>

Tante Ju:
Burkhard meint, daß Ihr Euch nicht so lange über eine Rettung der kapazitätmäßig für heutige Zeiten recht "kleinen" Platte nachdenken solltet. Wenn sie nicht richtig  geparkt wurde, dürfte sie sowieso über'n Jordan sein. Seine Empfehlung:

--- Zitat ---(Wenn ich Dokumentationen darüber richtig erfaßt habe, besteht der intene Aufbau aus einem SCSI Controller, dem eine Wandlerplatine angeschlossen ist, an der das MFM Laufwerk hängt) Also Laufwerk und Wandler raus, Zulu SCSI oä. eingesetzt und eine recht kleine SD Karte (nutzbar werden wahrscheinlich nur bis 1GB) angesprochen ...
--- Ende Zitat ---

Hingenaan:
Nein, nix in der Reihe geschaltet. Ich weiß nicht, was der Daisy-Chain Test ist. Es ist nur die eine Platte an bewährtem Kabel, das ich auch benutze, wenn MF30 läuft.
Frage ist, ob man die Platte irgendwie nochmal nutzbar machen kann, oder ist sie verloren?

Lukas Frank:
Intern ist es Atari ST DMA Port Out -> SH204 ACSI Interrface -> SCSI -> MFM -> MFM Platte

Lukas Frank:
Kannst mir die SH204 vorbeibringen und ich schaue mal ...

Tante Ju:

--- Zitat von: Hingenaan am Mi 11.12.2024, 13:57:25 ---Nein, nix in der Reihe geschaltet. Ich weiß nicht, was der Daisy-Chain Test ist. Es ist nur die eine Platte an bewährtem Kabel, das ich auch benutze, wenn MF30 läuft.
Frage ist, ob man die Platte irgendwie nochmal nutzbar machen kann, oder ist sie verloren?

--- Ende Zitat ---
Also - jetzt versteht Burkhard gar nichts mehr! Ist es wirklich  die SH204 oder doch eine SH205? Atari hatte - seiner Kenntnis nach - folgende Festplatten entwickelt:

--- Zitat ---- SH104: "Schuhkarton" (wegen Gehäuseform) genanntes Gehäuse mit ACSI-SCSI und Wandler auf getrennten Platinen - Laufwerk 10MB
- SH204: wie SH104, aber mit 20MB Laufwerk
- SH205: (Pizza-Karton) Nachfolger zur SH204, aber SCSI und Wandler auf einer Platine vereint
- Megafile: (verschiedene Größen) veränderte Laufwerkstechnolagie am gleichen Anschluß.  Man verwendet jetzt sogenannte RLL Laufwerke
--- Ende Zitat ---
Auf jeden Fall kann nicht einfach eine HDD am Atari hängen ohne eine Platine dazwischen! Oder handelt es sich doch um eine gemoddete SH204? Evtl. SCSI an LINK Kabel? Dann könnte es mit der Ausgabe von 1GB bei HDDriver doch stimmen ...
Also - Gehäuse öffnen und nachsehen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln