Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Neue Hardware Sidecart

<< < (7/9) > >>

Wosch:
Danke für die Info.
Habs mal im Abbuc Forum gepostet.
Gruß
Wolfgang

TPAU:
Aus rechtlichen Gründen heißt das Ding jetzt übrigens "SidecarTridge"!
Gab wohl 'ne Klage-Androhung einer Firma, zu derem Produkt es 'ne Verwechslungsgefahr gibt.
Und da der SidecarTridge-Macher sich nicht auf ein kostspieliges Verfahren mit ungewissem Ausgang einlassen wollte, hat er kurzerhand den Namen geändert!  ::)

Nebenbei, ich finde diesen neuen "Sidecartridge TOS Emulator" auch recht interessant.
Nicht verwirren lassen, das Ding hat eigentlich nichts mit dem SidecarTridge zu tun und ist ein eigenständiges Produkt!

https://youtu.be/sdvNxO436ck?si=wqxRH3VIwUuNsb6f
https://store.sidecartridge.com/products/sidecartridge%C2%AE-tos-emulator-for-atari-st-e-and-megast-ste

Wosch:
Ja, alles ein wenig verwirrend  ::)

atarimonster:
Hi,

verwirrend finde ich das nicht,
das Sidecart ist ein Rom-Emulator für den Romport (ein Steckmodul für Software, keine Systemroms wie TOS) mit zusätzlicher Funktionalität, deswegen Multi-Tool (Diskemu; HD Emu, RTC)
Das TOS-Emulator Board funktioniert anders, ist im Prinzip nichts anderes als ein Tos-Umschalter, wobei das TOS im RAM des 2040 steht und der 2040 die Roms Simuliert. Bin echt am überlegen doch nochmal in meinen Mega-STE zu inwestieren...

TPAU:
Neues Video zum TOS-Emulator!

https://youtu.be/rzN72bL8n3Y?si=u7-1KTin9IcMQavL

Interessantes neues Feature:
Man kann jetzt TOS-Images direkt vom Atari Laufwerk (Floppy, Ultrasatan usw.) aufs Gerät kopieren!
Der ST muss also nicht mehr geöffnet werden, um an den USB-Anschluss des Pi ranzukommen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln