Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Neue Hardware Sidecart
egrath:
Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen:
Die STs (z.B. der Mega ST) die ein 192k ROM haben brauchen ja einen Umbau für 256k TOS versionen. Brauch ich den Umbau mit dem internen Sidecart TOS Emulator auch oder nicht?
LG,
Egon
czietz:
--- Zitat von: egrath am Sa 26.10.2024, 10:50:07 ---Die STs (z.B. der Mega ST) die ein 192k ROM haben brauchen ja einen Umbau für 256k TOS versionen. Brauch ich den Umbau mit dem internen Sidecart TOS Emulator auch oder nicht?
--- Ende Zitat ---
Ja, brauchst Du. Anders als z.B. in der CloudyStorm, wo der Dekoder für 256k ROMs (TOS 2.06, EmuTOS 256k) bereits enthalten ist, musst Du beim Sidecart TOS Emulator den Adressdekoder anderweitig besorgen und einbauen.
Wosch:
https://sidecartridge.com/products/sidecartridge-tos-atari-st/
https://www.youtube.com/watch?v=rzN72bL8n3Y&t=316s
https://sidecartridge.com/downloads/
Gruß
Wolfgang
Count:
Ich habe mir das Ding mal für meinen MegaSTE bestellt. Für unter 60€ inkl. Versand eine schöne Möglichkeit, einfach und schnell die aktuellen EmuTOS-Versionen in die Kiste zu bekommen.
Count:
Letzten Dienstag ist das Ding bei mir eingetroffen. Der Einbau ist denkbar einfach und lässt sich nach Abnehmen des Festplattendeckels durch die Öffnung durchführen: ROMs entfernen, Jumpler W201 bis W203 wie beschrieben umstecken, SidecarTridge TOS einstecken, fertig.
Bei geöffnetem Deckel ist es auch problemlos möglich, ein USB-Kabel anzustecken, um dann neue ROM-Images aufzuspielen, die Firmware upzudaten oder das Default- bzw. Rescue-Image zu ändern.
Ich habe mir als erstes das TOS so gepatcht, dass der Speichertest nach dem Einschalten entfällt. Schönes, schnelles Booten. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln