Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Nova Mega ST Projekt ...

<< < (4/17) > >>

Lukas Frank:
Es wird Wild ...

Lukas Frank:
Gembench Nova Mega ST mit 68000 CPU und TOS 1.04 und ATI MACH32 ...

R^2:
Hallo Frank!

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 30.08.2023, 22:12:23 ---@R^2  ... gedanke wäre beim Platinenlayout für den MegaST Bus zwei 74LS245 als Treiber für den 16bit Datenbus einzufügen ...

--- Ende Zitat ---

@pakman hat ja den Panther entwickelt. Da sind auch Treiber vorgesehen. Vielleicht das Du Dich bei ihm meldest. Er kann Dich sicherlich bei solchen Ideen recht gut unterstützen.

Beste Grüße
Robert

Arthur:
So eine Mach32 ist schon was feines... aber auch selten und teuer...

Lukas Frank:

--- Zitat von: R^2 am Do 31.08.2023, 17:28:20 ---Hallo Frank!

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 30.08.2023, 22:12:23 ---@R^2  ... gedanke wäre beim Platinenlayout für den MegaST Bus zwei 74LS245 als Treiber für den 16bit Datenbus einzufügen ...

--- Ende Zitat ---

@pakman hat ja den Panther entwickelt. Da sind auch Treiber vorgesehen. Vielleicht das Du Dich bei ihm meldest. Er kann Dich sicherlich bei solchen Ideen recht gut unterstützen.

Beste Grüße
Robert

--- Ende Zitat ---

... das ist schwer ...

Wenn @pakman  das liest gibt er vielleicht ein Lebenszeichen und gibt mir Tipps. Den Schaltplan habe ich, er benutzt 373 als Treiber für die Adressen und 245 für die Daten. Die Richtung bei den 245 steuert R/W von der CPU direkt und Enable steuert ein GAL auch die beiden Steuersignale der 373. Das Nova GAL hat aber nur Pin23 frei ...


Ansonsten lasse ich das mit den Treibern !?!
Vorbei beim VME Bus anstatt der 373 wie beim Panther Adapter drei Stück 244 benutzt werden mit beiden Steuersignalen fest auf GND.


Mein Drahtverhau läuft stabil mit einer 020PAK bei 40Mhz und der MACH32 ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln