Hardware > Hardware (High-End)

MST4 mit PAK ...

<< < (3/11) > >>

Lukas Frank:
Es ist die zweite PAK von Bikerbob aus Canada. Es ist eine Kopie der PAK68/3-030 aus Polen mit einer fehlenden Verbindung an den Level 2 Cache Ram Bausteinen. Das ist schon gepatcht und macht aber nichts an der Lauffähigkeit der PAK. Laut Bikerbob soll die laufen, tut sie aber nicht. Bekomme die PAK nicht zum funktionieren. Probiert mit PAK TOS und auch Onboard TOS 2.06. GAL Satz neu gemacht. Habe schon alles weggenommen wie FPU, Level 2 Cache, 32bit TOS Roms getauscht und die CPU getauscht ...

D0 an D16 und bis zu D15 an D31 sind alle da
A1 - A23 sind da
Alles vom Mainboard Sockel ist an den GALs da
Alle Daten und Adressen an den Rombausteinen haben normale einige Kiloohm und sind in Ordnung

Habe die PAK Patches wegen der FRAK/2 gemacht. Wegen der 20ns TAG Ram nur 40Mhz Quarz.

Der Rechner ein Mega ST scheint mit der PAK nicht zu booten. Der Monitor bekommt sync Signale und die Aktivitäts LED wird grün aber der Bildschirm bleibt schwarz.


Habe keine Idee mehr ...?

skul:
Vielleicht kein Ram...

Lukas Frank:
Wie meinst du das?

Kein SRAM unter den ROM Bausteinen, die kann ich nicht prüfen da eingelötet. Das Mega ST Mainboard läuft einwandfrei mit einer 68000 CPU oder auch einer anderen PAK allerdings eine 020 Version mit FRAK.

Lukas Frank:
Ich finde bei der zweiten PAK030 den Fehler nicht.  Verhalten ist so das der Monitor unter ST Hoch Sync bekommt also die Status LED Grün wird aber das Bild bleibt schwarz. Reset und Halt sind gut, beide high. Unter ST-Gering wird der Bildschirm weiß und nichts geht. Bleibt beim booten irgendwo hängen? GAL Satz und Roms sind in Ordnung. Selbst ohne das PAK TOS müsste mit dem Onboard TOS 1.04 der Bildschirm unter ST-Hoch weiß werden und Bomben kommen.

@czietz ... welche 68000 Bus Signale müssen denn wie reagieren beim booten?

czietz:
Es ist schwierig, das umfassend zu beantworten, ohne ein Buch zu schreiben.  ;)

Nach dem Prüfen der "Basics" (5V, Clock, Reset) guckt man gängigerweise erstmal, wie viele Buszugriffe (am 68000er Bus: /AS, /LDS, /UDS) die CPU versucht ... und ob die bis zum Onboard-ROM (dessen /CE) durchkommen. Und ob ein /DTACK vom System zurückkommt. Im besten Fall sind es nur sehr wenige Zugriffe, dann ist der Fehler oft trivial.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln