Hardware > Hardware (High-End)
MST4 mit PAK ...
Lukas Frank:
Danke.
Hänge mal meinen LA dran, mal schauen ...
Lukas Frank:
Das erste was ich gemacht habe ist das GAL P3 aufgesteckt und eine 68000 CPU montiert. Läuft auch mit 68000 nicht, alles tot wie es scheint ...
LA im Modus PAK Modus an ...
(ROM2 ist von den TOS Bausteinen auf dem Atari Board, also das TOS 1.04)
Im weiteren Verlauf alles High ...
czietz:
Das müsste ein PAK-Kundiger (=nicht ich!) bewerten. Ich sehe, dass die ersten vier Buszugriffe wie erwartet auf das Mainboard-ROM gehen. Wohin die weiteren Buszugriffe gehen, ist aus der Aufzeichnung nicht zu erkennen.
Lukas Frank:
--- Zitat von: czietz am Mi 25.01.2023, 18:38:27 ---sehe, dass die ersten vier Buszugriffe wie erwartet auf das Mainboard-ROM gehen. Wohin die weiteren Buszugriffe gehen, ist aus der Aufzeichnung nicht zu erkennen.
--- Ende Zitat ---
... ohne Ahnung vermute ich das jetzt alles auf die PAK springen muss (PAK TOS) und die PAK die Steuerung übernimmt.
Das Mainboard ist ja Fehlerfrei und der Fehler liegt auf der PAK ...
--- Zitat von: czietz am Mi 25.01.2023, 18:38:27 ---Das müsste ein PAK-Kundiger (=nicht ich!) bewerten.
--- Ende Zitat ---
Da gibt es ja nur einen. Habe ihn angeschrieben, mal schauen ...
czietz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 25.01.2023, 18:55:10 ---... ohne Ahnung vermute ich das jetzt alles auf die PAK springen muss (PAK TOS) und die PAK die Steuerung übernimmt.
--- Ende Zitat ---
Das wäre das korrekte Verhalten ja: Die ersten vier Zugriffe (Adressen 0-7) gehen auf das Mainboard-ROM, die Folgezugriffe dann auf das PAK-ROM. Aber wir wissen nicht, ob Deine PAK das korrekte Verhalten zeigt. Du könntest natürlich auch mal die /CE-Leitung der PAK-ROMs beobachten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln