Non-ATARI > Software
3D Druck CAD Software für macOS/OSX ...
mfro:
Achtung: Fusion 360 ist *nur* für ein Jahr kostenlos. Danach läuft es (auch für Privatanwender) nur noch 30 Tage und will bezahlt werden (bezahlt im Sinne von jährlicher Miete).
M.E. ist das Fliegenleim. Da würde ich mich nicht draufsetzen...
tkreutz:
--- Zitat von: mfro am So 05.09.2021, 07:28:01 ---Achtung: Fusion 360 ist *nur* für ein Jahr kostenlos. Danach.... Da würde ich mich nicht draufsetzen...
--- Ende Zitat ---
Das war einer der Gründe, warum ich davon wieder Abstand genommen habe. Aber 1 Jahr kann ja reichen, um die Grundlagen- und den Einstieg zu lernen. Mich hat besonders geärgert, dass Autodesk während meiner Phase des Lernens mal eben die Lizenzbedingungen verändert hat und Funktionsumfang quasi von heute auf morgen entfernt hat (hier den Export der Modelle).
Im Prinzip sollte jedem klar sein, dass man kostenlose kommerzielle Produkte mit seinen Daten bezahlt, wenn man die Software nicht kauft.
Sofern man an das Bedienkonzept anknüpfen möchte, kann man danach ja mit scad weiter arbeiten. (Auch wenn der Funktionsumfang hier deutlich schmaler sein sollte).
Oder man geht direkt über die Hürde zum Lernen und beschäftigt sich intensiv mit Blender 3D. Dann sollte man zumindest eine Basis haben, auf die man aufbauen kann vom Wissen- und vom Eigentum der eigenen Daten her.
Lukas Frank:
Habe jetzt mal kurz in BLENDER und FREECAD reingeschaut ohne die Youtube Videos und bis jetzt gefällt mir FREECAD am besten. Hat aber noch Zeit ...
Der Drucker ist jetzt zusammen und läuft aber muss noch richtig eingestellt werden. Muss die STL Daten auch erst in GCODE Files wandeln. Ist schon heftig das ein Gehäuseteil in mittlerer Qualität von drei knapp 9 Stunden braucht. Gefällt mir nicht das er dann laufen muss wenn ich nicht da bin. Geht wohl aber nicht anders ...
tkreutz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 06.09.2021, 20:53:46 ---Der Drucker ist jetzt zusammen und läuft
--- Ende Zitat ---
Ja, Geduld braucht man bei dem Thema. Aber Hauptsache es läuft. Dann mal viel Spaß und hoffentlich auch Erfolg !
Lukas Frank:
Der Drucker macht mir erstmal sehr schlechte Laune. Habe zum ersten Probieren erstmal PLA mitbestellt aber das gedruckte löst sich nach einiger Zeit von der Glasplatte und ist dann kaputt. Glasplatte hat 60 Grad auf Dauer. Muss vielleicht mal ABS probieren, keine Ahnung?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln