Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Mega STE 10MB Wevelsieb reine ST Ram Erweiterung ...

<< < (5/26) > >>

Arthur:

--- Zitat von: Lukas Frank am So 05.07.2020, 17:08:33 ---Wenn da Signale mehrfach auf verschiedenen Steckern anliegen (Daten, Adressen) sind die aufgetrennt und es besteht keine Verbindung zwischen CPU Bus und COMBO MMU/GLUE Baustein.

--- Ende Zitat ---

Da hast du dir mal wieder richtig was aufgehalst. Als erstes würde ich bei einem Gal schauen ob es geschützt ist... den Martin Wevelsiep auch fragen ob er was dagegen hat wenn das hier veröffentlicht und evtl. nach gebaut wird/würde. Und ihn mal fragen was es kosten würde ihn mal in den Keller zu schicken damit er die Unterlagen wieder findet...  :D

Lukas Frank:
Er hat sich ja im Forum lange her abgemeldet ...

Die GALs auszulesen macht zur Zeit keinen Sinn da die Verdrahtung nicht Klar ist.

Arthur:

--- Zitat von: Lukas Frank am So 05.07.2020, 17:49:34 ---Er hat sich ja im Forum lange her abgemeldet ...

--- Ende Zitat ---

Das ist ja kein Grund


--- Zitat von: Lukas Frank am So 05.07.2020, 17:49:34 ---Die GALs auszulesen macht zur Zeit keinen Sinn da die Verdrahtung nicht Klar ist.

--- Ende Zitat ---

Das ist doch in ein paar Minuten erledigt und dann hast du die Gewissheit das auch irgendwann lösen zu können oder auch nicht... sonst machst du einen Schaltplan und hast später keine GAL-Gleichungen.

Lukas Frank:
Die GALs sind alle verlötet und ich weiss nicht ob ein Nachbau sich lohnt. Bei einem Mega ST sieht das schon besser aus.  Der SMD Combo Baustein verlötet auf dem Board ist nicht gut.

Lukas Frank:
Ein Fädeldraht ist D15 der zum Soundchip Pin30 geht. Die fünf Fädeldrähte verbinden was untereinander was wahrscheinlich zuvor aufgetrennt wurde zwischen CPU und Combo Baustein.

Ich vermute da fünf Stück D15, D7, D6, D5 und D0

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln