Hardware > Hardware (High-End)

EmuTOS auf PAK68/2 ...

<< < (5/11) > >>

SolderGirl:
Also ich hab jetzt gerade eine PDF zur PAK gelesen, und da steht auch das das TOS für die PAK gepatcht sein muß.
Jetzt weiß ich auch nichtmehr.

Lukas Frank:
Ja zu der Zeit gab es noch kein TOS 2.06. Es gab nur ein 2.05, ein 1.04 und KAOS TOS ...

Ein ungepatchtes TOS 2.06 aufgeteilt in vier 27C512 Eproms auf der PAK68/2 läuft zu 100%.

SolderGirl:
Also ich weiß ja nicht ob das vorhin untergegangen ist, aber ich hab da einen Teil des PMMU codes gefunden, der nicht richtig auskommentiert ist.
Hab das mal geändert und neu kompiliert.
Kannst es ja mal damit versuchen, vielleicht geht das.
Ansonsten wüsste ich jetzt auch nichtmehr weiter.
Und ich muß jetzt auch ins Bett.

Lukas Frank:
Die Bootsequenz und Sprünge müssen doch beim EmuTOS anders sein als beim TOS 2.06. Da ist vielleicht der Grund, oder?

SolderGirl:

--- Zitat von: Lukas Frank am Di 07.04.2020, 20:56:32 ---Die Bootsequenz und Sprünge müssen doch beim EmuTOS anders sein als beim TOS 2.06. Da ist vielleicht der Grund, oder?

--- Ende Zitat ---

Ja, vermutlich.
Aber ich weiß zu wenig über die Startsequenz und wie die PAK diese modifiziert.
Das würde wohl eine ausführliche Analyse erfordern.
Man müsste genau wissen wie die PAK das Speicherlayout modifiziert, und dann die Sprünge einzeln verfolgen. Dann könnte man rausfinden, wo genau es fehl schlägt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln