Hardware > Portfolio & Atari PCs

Backlight Bausätze für den Portfolio eventuell bald wieder verfügbar

<< < (3/8) > >>

dbsys:

--- Zitat von: palmzip am Do 21.11.2019, 10:36:00 ---
--- Zitat von: dbsys am Do 21.11.2019, 09:34:23 ---
Schönen Dank für die Klarstellung und die weiteren Details. Insbesondere die Fotos sind sehr aufschlußreich.

Zwei Fragen hierzu noch:
Sind die verschiedenen Farboptionen umschaltbar?
Oder ist für jede Farboption ein jeweils anderes LED-Backlight nötig?

--- Ende Zitat ---

Umschaltbar nicht, aber man kann nach einmaligem Einbau des spezielles Lightguides hinter das LCD die LED-Streifen wechseln: www.backlight4you.com/LED-Backlights/Zubehoer-fuer-LED-Retro:::135_139.html. Bedeutet natürlich jedesmal erneutes Aufschrauben und umlöten der LED-Streifen. Aber das LCD müsste nur einmal zerlegt werden.

Fürs dauerhafte Arbeiten mit dem Portfolio finde ich persönlich die Farbe warm-weiß optimal. Der Kontrast der Pixel zum Hintergrund wird unaufdringlich am besten zur Geltung gebracht.

--- Ende Zitat ---

Vielen Dank für diese äußert nützliche Information.

Tatsächlich denke auch ich, daß die warm-weiße Farbe wahrscheinlich die beste Wahl ist - zumal mit dem niedrigsten Stromverbrauch verbunden. Eine Umschaltbarkeit der Farbe wäre allenfalls "nice to have", so daß man je nach Umgebungslicht ggfs. hätte wechseln können. Ein beleuchtetes Portfolio-Display ist aber allemal besser, als ein unbeleuchtetes, egal mit welcher Farbe.

Ich hoffe Du hälst uns informiert, wie es bei diesem Projekt weitergeht.

Danke.

RealLarry:

--- Zitat von: dbsys am Do 21.11.2019, 11:20:46 ---Vielen Dank für diese äußert nützliche Information.
[...]
Ich hoffe Du hälst uns informiert, wie es bei diesem Projekt weitergeht.
--- Ende Zitat ---

Dem Dank schließe ich mich an und würde mir auch wünschen, nach Möglichkeit hier neues zu erfahren...

Jungsi:
Das finde ich super - hätte nicht gedacht sowas nochmal für meine Pofos zu bekommen :-)

Arthur:
Finde ich auch sehr praktisch. Wenn ich einen Pofo hätte wäre das mein erster Mod. ;)

palmzip:
So, es geht weiter...

Die deutsche, bebilderte Anleitung zum Einbau des LED-Backlights steht.

Schaut mal ins 4-seitige PDF rein, was Euch erwartet:
www.magentacloud.de/lnk/ucBpL8aG
Passwort: Portfolio
(Direkter Anhang an diesen Beitrag ergab leider mehrmals eine Fehlermeldung.)

Ich warte gespannt auf Eure Rückmeldungen, Anregungen, Fehlerhinweise und was Euch sonst noch einfällt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln