Hardware > Portfolio & Atari PCs
Backlight Bausätze für den Portfolio eventuell bald wieder verfügbar
Atari060:
Sieht super aus!
LG,
Chris
dbsys:
Danke für die Möglichkeit, die Umbauanleitung vorab einsehen zu können.
Einfach ist der Umbau (natürlich) nicht, das war absehbar. Was ich mir zusätzlich in der Anleitung wünschen würde, sind Fotos von den im Umbausatz befindlichen Teilen. Dann kann man sich die Sache noch besser vorstellen.
Was mich mehrfach irritierte ist, daß die eingefügten Fotos aus dem Inneren des Portfolios aus Platzgründen öfters gedreht werden. Aus meiner Sicht wäre es besser, die Fotos immer in der selben Ausrichtung zu zeigen. Klar, hat man den Portfolio zerlegt vor sich, erklärt sich das jeweilige Foto. Aber dennoch würde ich in der Anleitung eine einheitliche Positionierung vorziehen. Selbst wenn die Anleitung eine Seite länger wird.
Vielen Dank.
palmzip:
--- Zitat von: dbsys am Mi 04.12.2019, 09:21:10 ---Einfach ist der Umbau (natürlich) nicht, das war absehbar. Was ich mir zusätzlich in der Anleitung wünschen würde, sind Fotos von den im Umbausatz befindlichen Teilen. Dann kann man sich die Sache noch besser vorstellen.
--- Ende Zitat ---
Das Foto gibts bereits :)
Es kommt in die Artikelbeschreibung im Shop.
--- Zitat von: dbsys am Mi 04.12.2019, 09:21:10 ---Was mich mehrfach irritierte ist, daß die eingefügten Fotos aus dem Inneren des Portfolios aus Platzgründen öfters gedreht werden. Aus meiner Sicht wäre es besser, die Fotos immer in der selben Ausrichtung zu zeigen. Klar, hat man den Portfolio zerlegt vor sich, erklärt sich das jeweilige Foto. Aber dennoch würde ich in der Anleitung eine einheitliche Positionierung vorziehen. Selbst wenn die Anleitung eine Seite länger wird.
--- Ende Zitat ---
Danke für den Hinweis, das ändere ich noch.
KarlMüller:
Was mir fehlt ist wie man besten beginnt die Kunststofffolie mit der rosa Beschriftung abzulösen, so dass sie nicht schon zu beginn zerstört wird. Mit einem Messer anfangen, Fingernagel...
palmzip:
--- Zitat von: KarlMüller am Do 05.12.2019, 19:02:56 ---Was mir fehlt ist wie man besten beginnt die Kunststofffolie mit der rosa Beschriftung abzulösen, so dass sie nicht schon zu beginn zerstört wird. Mit einem Messer anfangen, Fingernagel...
--- Ende Zitat ---
Ich beantworte Dir das schonmal so:
Wenn Du stabile Fingernägel hast, kannst Du die Kunstofffolie vom Display damit anhebeln. Wenn sie noch nie angehebelt worden ist, geht das recht schwer, also eher einen stabilen Spatel aus Kunststoff oder Holz, zur Not auch flacher Schraubendreher oder Teppichmesserklinge, wenn man ein Verkratzen riskieren will.
Anschliessend gleichmässig und in nicht zu steilem Winkel abziehen, damit die Folie nicht geknickt wird, speziell bei den Läppchen um den Lautsprecher, wenn man dort angefangen hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln