Allgemeines > Atari - Talk

Falcon einrichten

<< < (11/18) > >>

czietz:

--- Zitat von: ThomasK am Fr 01.11.2019, 20:07:56 ---@czietz wieso den Spass verderben? Wenn es doch Plattformunabhängig ist und auf dem Atari läuft?

--- Ende Zitat ---

Wie schon oben irgendwo geschrieben, werden viele Python-Pakete nicht auf dem Atari funktionieren. Und wenn Du ein plattformspezifisches Problem hast, wirst Du keinen Python-Programmierer finden, der sich mit Atari auskennt. Du vermeidest so viele Stolperstellen (gerade für einen Anfänger), wenn Du Python auf einem modernen Rechner lernst.

ThomasK:
Ich habe jetzt mal ein wenig rum probiert.

Ist es für Mint zwingend notwendig die Partitionskennung auf BGM und LNX zu haben?
Dann geht das mit dem kopieren nicht.
Denn der HDDriver lässt unter Windowskompatibel nur Partitionskennungen mit $ am Anfang zu. Und es würde mir nichts nützen die Daten alle auf die Karte zu kopieren, wenn ich sie hinterher neu partitionieren muss.

Bleibt nur zu hoffen, dass das Kabel vor Weihnachten kommt.
( Da habe ich echt nicht auf gepasst, beim bestellen. Die Karte aus China die ich am selben Tag bestellt habe ist schon lange da)

ThomasK:
Gestern habe ich die 16GB Karte partitioniert.
2 Partitionen
1x 1GB. Und den Rest. Windows, TOS kompatibel und Bytegeswapt.

Der Atari konnte die 1GB lesen und schreiben, Linux nicht.
Was ist denn jetzt noch falsch?

Es ist ja toll, dass es mit Mint möglich ist Partitionen größer als 1 oder 2 GB zu lesen. Aber wie soll ich es nur auf die Karte bekommen? Wenn die Partitionen nicht unter TOS 4.04 und Linux gleichzeitig lesbar sind. :-\

Lukas Frank:
Das geht nicht.

Ich habe einen Dual CF Adapter im Falcon. Die Master IDE CF ist mit HDDriver Atari eingerichtet und die zweite CF (Slave) ist mit HDDriver TOS/Windows mit Byteswap eingerichtet. Wobei da die gleichen Grenzen gelten bis bei den Atari Partitionen. Als Slave CF habe ich eine kleine 256MB oder 512MB Karten.

Ich meine/vermute habe es aber nie ausprobiert! MiNT und MagiC können zwar FAT32 lesen und schreiben aber damit ein PC oder Mac egal welchen System damit etwas anfangen könnte müssten die Medien Byteswap sein?

ThomasK:
Ja, genau. Es muss Byteswap angewählt werden.
Das der Atari dann nicht davon booten kann ist mir bei der zukünftigen slave egal.
Bis jetzt kann ich eine 32 MB partition erzeugen, die Linux und single TOS lesen und schreiben können.

Das ist aber für Mint viel zu klein.

Ich schaue heute Abend noch mal nach, vielleicht wurde ja der falsche Partitionstyp gewählt, weil die Partition unter 2GB ist. Wenn da BGM steht, dann werde ich das noch mal andern.
Und gleich eine kleine Karte nehmen, ist ja nur dafür um einmal Mint auf die Master zu bekommen.

Vielleicht habe ich noch einen Fehler gemacht?
Wie muss denn der Partitionstyp sein?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln