Allgemeines > Atari - Talk

Falcon einrichten

(1/18) > >>

ThomasK:
Moin,

Die Post ist zwar wieder mal langsamer als man denkt und deshalb habe ich noch nicht alles zusammen um die CF als HDD Ersatz ein zu richten aber ein paar fragen habe ich doch.

Ich habe gelesen, dass es drei Treiber gibt, die mit dem IDE zurecht kommen.
HDDRIVER, CBHD und CDI.

Welcher der beiden kostenlosen ist denn besser?
Habe mir eine 16G CF gekauft.
https://m.youtube.com/watch?v=-q3r5D_HUMQ

Außerdem möchte ich gerne Python lernen, bin ein Anfänger und komme allein schon mit dem Unterschied zwischen Python 2 und 3 ins schleudern.
Da ich einen Kurs gefunden habe, der Python3.lehrt, habe ich eine entsprechende Frage.

Ich habe gelesen, dass Mint auf dem Falcon läuft. Ist das bei einem Originalem, wie meinem nutzbar?
Ist Python3 dafür zu haben oder nur Python2?

Gibt es ein einfaches Midi-Programm, zum Ausprobieren?


patjomki:

--- Zitat von: ThomasK am Sa 19.10.2019, 19:50:45 ---Ich habe gelesen, dass es drei Treiber gibt, die mit dem IDE zurecht kommen.
HDDRIVER, CBHD und CDI.

Welcher der beiden kostenlosen ist denn besser?

--- Ende Zitat ---

HDDRIVER.  :)

1ST1:
Der Vollständigkeit halber: Auch AHDI kann auch mit IDE umgehen, w#r ja blöd, wenn ATAR seinen Rechner nicht mit einem eigenen Treiber hätte ausliefern können.

Wenn du MiNT einsetzen möchtest, brauchst du einen Treiber mit XHDI Unterstützung, das hat nur HDDRIVER und CHBD.

Aber ich habe keine Idee, was man mit der Programmiersprache Python auf einem Atari will...

Beetle:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 19.10.2019, 22:28:57 ---(...)

Aber ich habe keine Idee, was man mit der Programmiersprache Python auf einem Atari will...

--- Ende Zitat ---

Ja, hat er doch geschrieben: lernen.

MiNT kann man auf einem 14MB Falcon 030 durchaus im Rahmen seiner Möglichkeiten nutzen.
Es gibt ein RPM mit Python 2, um ein paar Lernbeispiele eines Lehrbuches / Kurses durchzugehen,
dürfte das schon reichen. Zumindest für CLI Sachen.

Ein sehr guter Leitfaden zur MiNT Installation ist auf https://sites.google.com/site/probehouse/mint-os-for-atari zu finden.Alternativ gehts auch mit der EasyMiNT Installation gut.

Gruß,
Beetle

ThomasK:
Danke euch für die Antworten.

Das der HDDriver wohl der beste ist,  dass habe ich schon oft gelesen. Nur denke ich, kommt es darauf an, was man machen möchte. Und da ich erst mal probieren möchte und auf das Kabel mit den drei abgriffen noch länger warten muss, dachte ich es reicht zum probieren erst mal was einfaches, die Profiedinge kommen dann später.

Ich weis zwar nicht was XHDI  oder CLI ist, aber im Moment reicht mir auch geht oder geht nicht :D

Ich hatte das Video zu Mint und Python gesehen. Damals war es nur möglich Python 2 drauf laufen zu lassen. Da Python 2 und 3 aber nicht kompatibel sind, hätte ich schon gern 3 auf dem Atari.

Warum? Ganz einfach, weil der Kurs in 3 ist. Und ich die Übungen dann auf meinem Notebook oder dem Atari machen könnte.
Warum Python? Nun ich bin etwas faul, und denke, wenn ich weniger schreiben muss um zum Ziel zu kommen, ist das schon gut.
Der zweite Punkt, ich bin vor 25 Jahren an GFA Basik gescheitert, weil ich keine Antworten gefunden hatte.Und es ist eben viel einfacher Bücher und Kurse in Python zu finden als in GFA.
Damals hatte ich eine Datenbank abgeschrieben, ich habe sogar ein Buch, in dem GFA Programme zum abtippen sind, dass ersetzt mir aber keine Erklärungen. Die Datenbank ist zwar fertig geworden aber danach kam ich mit meinen eigenen Ideen nicht weiter.
Trotzdem finde ich Interpretersprachen Klasse, weil ich sofort sehen kann, was ich da verzapft habe.

Und am Ende ist es eben nur zur Zerstreuung gedacht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln