Software > Software (16-/32-Bit)

BigDOS Laufwerksverwaltung im TOS Desktop

<< < (6/8) > >>

Neueralteruser:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 25.09.2019, 09:33:37 ---Neueralteruser ... du wollest doch CBHD installieren. Damit geht es ...
--- Ende Zitat ---
Ja - leider kam ich erst eben dazu, das abzuchecken - und siehe da, ich bekomme meine Laufwerke! Die Gegenprobe mit HUSHI.PRG an der gleichen Stelle im Auto Ordner ergab: SCSI Tools begrenzt nicht nur das SCSI Laufwerk auf 1GB, sondern auch die Laufwerkszahl auf die von Atari erdachte Anzahl. Damit wird ...

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 25.09.2019, 07:40:19 ---Burki, die 40 Euro, die der HDDRIVER kostet, sind wirklich gut investiertes Geld. Der löst all deine Probleme.
--- Ende Zitat ---
... wohl auch nicht nötig!

Ich habe jetzt Laufwerke bis "T:" angezeigt und im Desktop abrufbar - womit das Problem gelöst sein dürfte!

Lukas Frank:
Der CBHD ist schon ganz gut, da brauchst du dir den HDDriver nicht zu kaufen.

Neueralteruser:
Ich brauchte ja nur ein Programm, das den ACSI Port wieder ins System holt! Dazu, daß HuSHi von meinem bislang favorisiertem Treiberpaket die Grenzen so eng steckt, finde ich einfach keine Worte ...
Das "Systemtreiben" managt ja eigentlich der Treiber von Pera, der eigentlich für seine IDE auch der geeignetste ist, den man für lau bekommen kann ...

Lukas Frank:
Den ppera Treiber brauchst du doch gar nicht mehr. CBHD kann auch IDE genau wie AHDI auch ...

Neueralteruser:
Ich denke doch - ich nutze Pera Putniks IDE mit Twistet Kabel und dadurch bootfähige DOS Partition. Damit würde - wenn ich korrekt belesen bin - kein normaler Atari Harddisk Treiber wirklich zurechtkommen ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln