Software > Software (16-/32-Bit)

BigDOS Laufwerksverwaltung im TOS Desktop

(1/8) > >>

Neueralteruser:
Da das hier scheinbar ungelesen untergeht: Mit BigDOS sollen doch angeblich bis 32 Laufwerke möglich sein. Ich habe erfolgreich eine neue 8GB CF vorbereitet und - um erstmal die bei mir verwendeten Programme auf's System zu bekommen - das Bootlaufwerk provisorisch mit einem AUTO Ordner versehen, in dem ich STARTUP.PRG (Mein Bootmenü-Programm), BIGDOS.PRG und HUSHI.PRG (zur Aktivierung der ACSI, die durch Pera Putniks IDE Treiber deaktiviert wird) starte. Offiziell habe (hätte ohne BigDOS) ich - da ich meine Karte schon mit der Wunschkonfiguration vorbereitet habe - nur noch 3 Laufwerke verfügbar (N-P). Trotz geladenem BigDOS stellt das Desktop mir auch nur diese zur Verfügung, benötige aber offiiziell 6-8 für das weitere Laufwerk. Wie bekomme ich die "Systemerweiterung" im TOS Desktop verfügbar?

Thorsten Otto:
Im TOS Desktop: garnicht. Da das GEMDOS nur 16 Laufwerke kann, kann der Desktop auch nur 16. Im Fileselektor hättest du die auch nicht zur Verfügung. Abhilfe: anderen Desktop nehmen, oder EmuTOS.

ari.tao:

--- Zitat von: Thorsten Otto am So 22.09.2019, 06:57:35 ---Im TOS Desktop: garnicht. Da das GEMDOS nur 16 Laufwerke kann, kann der Desktop auch nur 16.
--- Ende Zitat ---
Das ist - zumindest in dieser Allgemeinheit - falsch, siehe angehängten ScreenSnap, der mit TOS_3.06 gemacht wurde.

1ST1:
16 Laufwerke, das wäre bis P:. Ich bin es seit Ewigkeiten gewohnt, mein MidiCom-Laufwerk auf Laufwerl N: (wie N:etzwerk...) zu legen, und das CD-ROM (MetaDos & Co) lieght immer auf Z (sogar heute nich auf dem PC): Hab gerade nochmal nachgeschaut, einen ST mit Platte habe ich zwar gerade nicht aufgebaujt, aber der Falcon, und da ist die zweite SD-Karte (2GB für Datenaustausch) auf Laufwerk Q: (für Alphabets-Unkundige: Das ist der nächste Buchstabe nach P:, also Gemdos-Laufwerk 16 oder 17, je nachdem ob man bei 0 oder 1 anfängt zu zählen), mit ganz normalem TOS 4.04. Das einzige wirkliche Limit, was ich kenne, ist die originale Fileselect-Box von TOS, die geht nur bis P:, aber man kann sie ja durch Selectrix ersetzen, dann klappt auch mehr. Ich bin daher der Meinung, dass seit mindestens TOS 2.0x der Desktop mindestens Laufwerke bis Z: unterstützt. Wenn es nicht klappt, liegts wahrscheinlich an entweder falsch eingerichteten Partitionen (das sollte man mit dem Tools des Plattentreibers machen, und nicht am PC, denn der legt die Partitionen in einer erweiterten Partition ab, wenn man mehr als 4 Partitionen auf einem Laufwerk anlegen will) oder am falschen Festplattentreiber. Da ich schon seit ewigen Zeiten den ICD nutzt, aber irgendwann auf HDDRIVER umgestiegen bin, sollte man es mit den beiden probieren, nur keine falsche Sparsamkeit bei letzterem... 

1ST1:
Bildchen dazu...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln