Hardware > Hardware (High-End)
Milan Upgrades
Lukas Frank:
Im Post #14 steht das die Midiman 1x1 geht ...
Arthur:
Danke Frank, hab's übersehen.
patjomki:
--- Zitat von: Nervengift am Di 24.09.2019, 08:28:27 ---
--- Zitat von: patjomki am Mo 23.09.2019, 22:06:25 ---@dbsys: Du hast 'ne PM. :)
@alle: wenn ich den Milan nicht anders takte, wird der 060er also erstmal mit 25Mhz angesteuert?
--- Ende Zitat ---
Nein. :) Er läuft dann mit 50 MHz. Der Systemtakt bliebt bei 25 MHz, der CPU-Takt wird verdoppelt aufgrund der Schlatung auf der Adapterplatine. Man könnte jetzt den Systemtakt auf 30 MHz oder sogar auf maximal 50 MHz erhöhen. Dann liefe die 68060er CPU mit 60 MHz bzw. maximal mit 100 MHz. Ein entsprechenden 68060er vorausgesetzt, der die höheren Taktraten verträgt und alle anderen Bauteile auf der Milan-Hauptplatine und der CPU-Adapterplatine müssen auch die höheren Taktraten vertragen. Am sichersten fährt man wohl mit den 25 MHz Systemtakt und den daraus resultierenden 50 MHz CPU-Takt bei Verwendung eines 68060er Prozessors, denke ich. Laut Ingos Milan Hilfeseite(n) verträgt die ISA-Creative-Soundblaster-Karte keine 33 MHz.
--- Ende Zitat ---
Ah, das ist gut. 50Mhz würden mir reichen und eine 68060-CPU habe ich noch hier rumliegen. Jetzt muss ich nur noch den Adapter finden. Übertakten finde ich eh nicht so dolle und wenn es dann auch noch Probleme mit irgendwelchen Soundblaster-Karten gäbe, nee, 50Mhz sind schon o.k., zumal der 25MHz Bustakt gegenüber dem vom Falcon mit 16Mhz bei meiner CT63 schon ein Gewinn ist. ;)
Habe auch noch eine PCI RTL-8193B-Netzwerkkarte gefunden, die wohl 5V voraussetzt. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der PCI-Bus im Milan ja mit 5V versehen? Hätte nämlich auch noch ein paar PCI RTL-8139C-Netzwerkkarten aber mit 3,3V.
patjomki:
--- Zitat von: KarlMüller am Mo 23.09.2019, 20:55:41 ---Dank an patjomki für die Fragen. Ich hatte nämlich zu Karte nicht das entsprechende Kabel. Habe nun die Belegung dazu gefunden. :)
In meinem Software Archiv habe ich nun auch einen MROS Treiber für die Karte gefunden.
--- Ende Zitat ---
8) Drücke die Daumen, dass alles dann passt. Kannst ja mal schreiben, wenn Du die Midikarte in Deinem Milan in Betrieb genommen hast!
patjomki:
So, kleines Zwischenupdate:
* Midi: Habe jetzt eine Midiman-Karte inkl. MROS-Treiber. Leider bleibt Midi stumm. Welches Programm kann man mal für einen Test nehmen? Mangels ROM-Port-Karte habe ich es mit Sweet 16 2.73 probiert. Hauptfenster geht auf -> Milan hängt sich auf. Dann Cubase Lite 1.0 Illegal Instruction. Cubase 2 MCA Crack MROS not found. Cubase 3.01 Crack geht, man kann auch einen Song auswählen, Midiman wird unter Mididevices angezeigt, aber leider kommt an meinem Keyboard nix an.
* Milanblaster: Herr Woller hat geantwortet. Leider ist nichts mehr da. Jetzt ist natürlich die Frage: Woher kriegt man nun die Treiber?
* 68060-Adapter: Auch alle aus. Bin aber dran. Hätte sonst wer hier noch Interesse an so einem originalen Milan-060-Adapter?
* PCI-Karten: Wie müssen die aussehen, dass nichts kaputt geht? Kann mich von der CTPCI noch dunkel erinnern, dass die 3,3 Volt benötigten, aber auf dem Milan müssen es sicherlich 5 Volt-Karten sein, oder? Ich habe hier eine Karte, die hat hinten eine Kerbe im PCI-Anschluss und zwei, die haben hinten eine Kerbe und nach 11 Pins eine Lücke von je zwei Pins
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln