Hardware > Hardware (High-End)
Milan Upgrades
patjomki:
Hallo, ich habe hier noch einen Milan stehen, den ich bisher eher seltener im Einsatz hatte. Nun möchte ich ihn aber doch in das Netzwerk einbinden und auch für Midi nutzen.
Daraus ergeben sich eine Menge Fragen:
* Benötigt man eine spezielle Midikarte, oder tut es jede x-beliebige Midi-PCI- oder ISA-Karte?
* Gibt es irgendwo noch die ROM-Portkarte (wegen der Mididongles)?
* Welche Netzwerkkarte und -treiber werden benötigt?
* Welche Karten und Treiber benötigt man für die Milanblaster?
* Gibt es den 060-Adapter mittlerweile irgendwo (vom AMIGA z.B.)?
* Ist der Treiber für die ATI-Grafikkarten zwischenzeitlich freigegeben worden?
Außerdem habe ich leider einen der früheren Milane und würde ihm gerne ein Hardware-Update spendieren, besitze aber das Programmierkabel nicht, was wohl bei ELV leider auch nicht mehr zu bekommen ist. Gibt es jemanden, der hier so ein Kabel ausleihen würde?
Entschuldigt die vielen Fragen, würde mich aber über ebenso viele Antworten riesig freuen. :)
Arthur:
Schau mal hier:
https://web.archive.org/web/20080430174553/http://www.woller.com/milanblaster/milanblaster.html
und hier:
http://assemsoft.atari.org/gsxb/index.html
KarlMüller:
--- Zitat von: patjomki am Sa 21.09.2019, 23:16:35 ---Benötigt man eine spezielle Midikarte, oder tut es jede x-beliebige Midi-PCI- oder ISA-Karte?
--- Ende Zitat ---
Kann über die Soundkarte gehen. Es gibt eine Karte Namens Midiman, laut eines Artikel in der ST-Computer 09/1998 wird diese direkt vom TOS unterstützt. Habe zwar so ne Karte da, aber nie getestet.
--- Zitat von: patjomki am Sa 21.09.2019, 23:16:35 ---Gibt es irgendwo noch die ROM-Portkarte (wegen der Mididongles)?
--- Ende Zitat ---
Ich fürcht das geht gegen null. Was mir nie klar wurde, es gibt laut einer Anzeige von WB Systemtechnik (Castrop-Rauxel) einen Romport-Adapter und einen weiteren speziell für Cubase angepasst. Die Karte welche für den Hades gibt, passt nicht.
--- Zitat von: patjomki am Sa 21.09.2019, 23:16:35 ---Welche Netzwerkkarte und -treiber werden benötigt?
--- Ende Zitat ---
Ich nutze hier die Software von Thomas Redelberger und dem entsprechend eine NE2000 kompatible Karte. Wobei ich hauptsächlich mit MagiC unterwegs bin.
--- Zitat von: patjomki am Sa 21.09.2019, 23:16:35 ---Welche Karten und Treiber benötigt man für die Milanblaster?
--- Ende Zitat ---
Wurde ja schon genannt. Zum genannten GSXB, das benötigt auch einen Hardwaretreiber. Der auf der Seite erwähnte ist nur für den Hades.
--- Zitat von: patjomki am Sa 21.09.2019, 23:16:35 ---Gibt es den 060-Adapter mittlerweile irgendwo (vom AMIGA z.B.)?
--- Ende Zitat ---
Ist mir nicht bekannt.
--- Zitat von: patjomki am Sa 21.09.2019, 23:16:35 ---Ist der Treiber für die ATI-Grafikkarten zwischenzeitlich freigegeben worden?
--- Ende Zitat ---
Nö.
--- Zitat von: patjomki am Sa 21.09.2019, 23:16:35 ---Gibt es jemanden, der hier so ein Kabel ausleihen würde?
--- Ende Zitat ---
Ich nehme an die Milan-Hilfe-Seite von Ingo Schmidt kennst Du? Dort gibt es einige Informationen zum Milan.
MJaap:
--- Zitat von: patjomki am Sa 21.09.2019, 23:16:35 ---Daraus ergeben sich eine Menge Fragen:
* Ist der Treiber für die ATI-Grafikkarten zwischenzeitlich freigegeben worden?
--- Ende Zitat ---
Am Besten du fragst da direkt bei falkemedia. Gut möglich, dass Thomas Göttsch noch dort arbeitet...
1ST1:
Atari-Software, die Midi-Seitig direkt 6850 Chips ansprechen möchte, wird aber nicht auf einer x-beliebigen Midi-Karte (aus PCs) funktionieren?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln