Hardware > Hardware (High-End)

Milan Upgrades

<< < (4/13) > >>

dbsys:

--- Zitat von: KarlMüller am Mo 23.09.2019, 20:55:41 ---
--- Zitat von: Nervengift am Mo 23.09.2019, 19:20:00 ---von den Midiman-Karten scheint es eine ganze Menge unterschiedlicher Modelle gegeben zu haben.
Welches Modell würde denn in den Milan passen?

--- Ende Zitat ---
Es ist die Winman 1x1 Midiman. War hier beim Milan dabei als ich ihn kaufte.


--- Zitat von: Nervengift am Mo 23.09.2019, 19:20:00 ---Hat das Milan TOS die Midi-Routinen auch eingebaut?

--- Ende Zitat ---
Ja.

Dank an patjomki für die Fragen. Ich hatte nämlich zu Karte nicht das entsprechende Kabel. Habe nun die Belegung dazu gefunden.  :)

In meinem Software Archiv habe ich nun auch einen MROS Treiber für die Karte gefunden.

--- Ende Zitat ---


In meinem Milan steckte damals diese Midiman MM-401 MIDI Karte:



Diese Karte habe ich sogar noch und benötige sie eigentlich nicht mehr, da ich keinen Milan mehr besitze. Einen passenden MROS Treiber für Cubase habe ich auch noch dazu.

patjomki:
@dbsys: Du hast 'ne PM.  :)

@alle: wenn ich den Milan nicht anders takte, wird der 060er also erstmal mit 25Mhz angesteuert?

Nervengift:

--- Zitat von: patjomki am Mo 23.09.2019, 22:06:25 ---@dbsys: Du hast 'ne PM.  :)

@alle: wenn ich den Milan nicht anders takte, wird der 060er also erstmal mit 25Mhz angesteuert?

--- Ende Zitat ---

Nein. :) Er läuft dann mit 50 MHz. Der Systemtakt bliebt bei 25 MHz, der CPU-Takt wird verdoppelt aufgrund der Schlatung auf der Adapterplatine. Man könnte jetzt den Systemtakt auf 30 MHz oder sogar auf maximal 50 MHz erhöhen. Dann liefe die 68060er CPU mit 60 MHz bzw. maximal mit 100 MHz. Ein entsprechenden 68060er vorausgesetzt, der die höheren Taktraten verträgt und alle anderen Bauteile auf der Milan-Hauptplatine und der CPU-Adapterplatine müssen auch die höheren Taktraten vertragen. Am sichersten fährt man wohl mit den 25 MHz Systemtakt und den daraus resultierenden 50 MHz CPU-Takt bei Verwendung eines 68060er Prozessors, denke ich. Laut Ingos Milan Hilfeseite(n) verträgt die ISA-Creative-Soundblaster-Karte keine 33 MHz.

Nervengift:
Ich denke, dass diese Midiman-Karte auch eine gute Wahl für den Milan wäre. Vor allem erscheint mir der Preis auch fair:

https://www.ebay.de/itm/Midiman-Winman-1X1-including-ISA-Interface-Card-and-Driver-on-3-5-FDD-Floppy/173772944227?epid=934696985&hash=item2875acb363:g:1AsAAOSwnGVcVHHF

Arthur:

--- Zitat von: Nervengift am Di 24.09.2019, 14:35:48 ---Ich denke, dass diese Midiman-Karte auch eine gute Wahl für den Milan wäre. Vor allem erscheint mir der Preis auch fair:

https://www.ebay.de/itm/Midiman-Winman-1X1-including-ISA-Interface-Card-and-Driver-on-3-5-FDD-Floppy/173772944227?epid=934696985&hash=item2875acb363:g:1AsAAOSwnGVcVHHF

--- Ende Zitat ---

Da die Karten nicht exakt gleich sind kann es auch sein das diese im Milan gar nicht funktioniert. Oder läuft die in deinem Milan, Andreas?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln