Hardware > Hardware (High-End)
Riesen Problem: CT60e beim Flashen ausgegangen - jetzt geht sie nicht mehr an
kcr:
Naja, wie gesagt... ich kann das nicht. Ich bin auf jemanden angewiesen, der da Ahnung von hat. Ich kann die Karte schicken oder mitsamt Falcon irgendwo hinkommen, aber selber traue ich mich da nicht ran.
Leider hat sich Willy nach wie vor nicht gemeldet...
Lukas Frank:
Läuft denn der Falcon ohne die CT63e?
kcr:
Habe ich noch gar nicht zurück gebaut, aber das sollte er. Die CT60e war ja ausgebaut, als das passiert ist. Sie geht separat, also getrennt von allem nicht an.
Lukas Frank:
Wenn der Falcon noch läuft kannst du ja probieren die CT63e aufzustecken und im 030 Mode zu flashen so wie Etkus schrieb ...
czietz:
Ich kenne mich mit Falcons oder deren Beschleunigern ja nicht besonders gut aus, aber laut CT60-Handbuch hat der ABE-Chip die Hoheit über das Netzteil. Wenn er also nicht korrekt geflasht ist, ist es plausibel, dass das Netzteil sofort wieder abschaltet, auch ohne dass ein Hardwaredefekt (Kurzschluss o.ä.) vorliegt. Aufgabe wäre also, zwecks Programmierung des ABE die CT60e oder zumindest den Chip mit Spannung zu versorgen, die für die Dauer des Programmierung anliegt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln