Hardware > Hardware (High-End)

Riesen Problem: CT60e beim Flashen ausgegangen - jetzt geht sie nicht mehr an

(1/10) > >>

kcr:
Hallo Allerseits,

habe gerade ein großes Problem: wie der Titel schon sagt habe ich meine CT60e mit dem neuen TOS 1.05 geflasht. Hat alles geklappt. Dann wollte ich noch ABR und SDE flashen und bin den Infos aus den einschlägigen Foren gefolgt.

Da ich nicht auf der CT rumlöten wollte, habe ich die ausgebaut und mit einem zweiten Falcon mit JTAG-Kabel verbunden. ATX-Netzteil angeschlossen und tatsächlich, sie ging an. Dann am Falcon das CT60e Flashtool ausgeführt, ABE ausgewählt und auf program gedrückt. Es hat angefangen zu programmieren und dann plötzlich bei ca. der Hälfte ist die CT60 einfach ausgegangen. Am zweiten Falcon wurde dementsprechend "program error" ausgegeben.  :'( :'( :'(

Versucht man sie zu starten läuft sie kurz und geht sofort wieder aus - sowohl ausgebaut, als auch wieder im eingebauten Falcon. Sowohl im 060 als auch im 030 Modus. Bin gerade total verzweifelt... bin mir keines Fehlers bewußt, hat augenscheinlich alles geklappt bis...

Keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Rein theoretisch könnte auch das ATX Netzteil kaputt gegangen sein, habe aber gerade kein zweites zur Hand. Werde morgen ein Netzteil auftreiben und dann berichten. Oh Mann...

Hoffe ich habe nicht meine CT60e gehimmelt  :'( :'( :'(

shock__:
Kriegt man wieder hin, wenns die ROMs auch "entpackt" gibt. Ums löten wirste aber nicht rumkommen.

Lukas Frank:
Nehme mal Kontakt mit Willy auf ...

kcr:
Oh Mann, das hört sich wie befürchtet alles andere als gut an...

Ich ärgere mich gerade tierisch!   :'(

Aber mal zum Verständnis: War der eigentliche Fehler diese Chips überhaupt zu flashen oder jener, dass das Netzteil womöglich just in diesem Moment seinen Dienst versagt hat?

Wenn man diese Chips nicht flashen soll, dann wäre es ja ein Unterschied zur CT60/63 den ich so nirgends dokumentiert gefunden habe. Im Gegenteil: auch hier im Forum schrieben einige wie simpel und schnell es geht die CT63 zu flashen. Nun ja...
Auch habe ich das CT60e Flashtool genutzt.

Ich habe das ohnehin nur deswegen gemacht, weil ich teilweise Probleme beim Bootvorgang mit der CT60e hatte - manchmal kam nach dem Bootscreen und Speichertest statt XBoot nur ein weisses Bild und das wars dann. Beim nächsten Reset ging es meistens. Ich habe also das Boot-Rom geflasht und dann gesehen, dass die ABE und SDR Chips nicht programmiert waren (FFFFFFF). In der Doku zum neuen Boot-ROM stand, dass diese durch das flashen gelöscht werden können. Mit meinem Laien-Verständnis schloß ich dann daraus, dass man die wohl neu flashen müßte... und hier bin ich nun  ::)

shock__:
Vermutlich Netzteil, aber schwer zu sagen.

Keine Sorge - die kriegt man schon wieder hin ... ich würd mich ja anbieten, aber du willst mir bestimmt nicht Hardware für 1500€+ zuschicken (hab hier keinen Falcon).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln