Non-ATARI > Hardware
Raspberry Pi im Amiga als ...
ari.tao:
Aber darum ging doch die ganze Diskussion: Eine Erweiterung mittels RasPi zu schaffen, die für alle Ataris mit einem geeigneten Bus funzt (also alle).
Arthur:
--- Zitat von: ari.tao am Mo 29.04.2019, 21:44:59 ---^^-- Nicht bloß die (M)STEs werden nicht unterstützt, sondern auch TT & Falcon nicht, also nur die kleinen STs. Schon deshalb ist das imho keine Rose.
Und die Erweiterung der Grafik-Auflösung (720x480x1p) ist auch nicht gerade üppig.
--- Ende Zitat ---
VGA finde ich noch OK.
ari.tao:
VGA wäre doch 640x480x8p, oder?
Das macht das Teil aber nicht! Noch nicht einmal 640x480x4p.
Arthur:
--- Zitat von: ari.tao am Mo 29.04.2019, 23:04:28 ---VGA wäre doch 640x480x8p, oder?
Das macht das Teil aber nicht! Noch nicht einmal 640x480x4p.
--- Ende Zitat ---
Verstehst du es extra falsch oder ist das jetzt ernst gemeint? Der Falcon und der TT können alle Auflösungen die sie beherschen über VGA an den Monitor geben... TT-High nur an ECL-Monitor oder mittels ECL-VGA-Adapter.
Nur wegen HDMI bzw. DVI erhöht sich ja nicht die Auflösung des ST an sich oder nur im Rahmen wie 1ST1 oben erklärte.
Chocco:
--- Zitat von: ari.tao am Mo 29.04.2019, 15:00:36 ---
--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 29.04.2019, 11:22:01 ---
--- Zitat von: ari.tao am Mo 29.04.2019, 07:22:54 ---Wenn aber sowieso BeePi läuft: Dann könnte man ja Programme gleich direkt darunter im RasPi ablaufen lassen
--- Ende Zitat ---
Dir ist schon klar daß RasPi kein m68000 ist auf dem man einfach mal so eben Programme laufen lassen kann? Dazu müsste man die emulieren. Dann kannst du auch gleich ARAnyM nehmen.
--- Ende Zitat ---
Ich dachte, BeePi ist genau dieser Emulator?
Mal @Chocco fragen, was bei ihm unter BeePi so alles läuft.
--- Ende Zitat ---
Unter BeePi arbeitet Aranym als Kompilat für die ARM Architektur. Die Aranym-68K-Emulation arbeitet auf einem der vier Kerne des Raspi mit beachtlicher Geschwindigkeit. Im Prinzip läuft also jede Software, die auch unter x86 als Basis der Emulation von Aranym läuft.
Software, die unter Aranym-x86 nicht funktioniert, läuft demnach auch nicht unter BeePi.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln